Das Board of Directors der Chuan Holdings Limited hat die Aktionäre des Unternehmens und potenzielle Investoren darüber informiert, dass auf der Grundlage der vorläufigen Bewertung des ungeprüften konsolidierten Jahresabschlusses der Gruppe für das am 31. Dezember 2020 endende Jahr und der derzeit verfügbaren Informationen erwartet wird, dass die Gruppe für 2020 einen den Eigentümern des Unternehmens zurechenbaren konsolidierten Verlust von mindestens ca. 8,1 Mio. SGD ausweisen wird, was einen erheblichen Rückgang des den Eigentümern des Unternehmens zurechenbaren Nettogewinns im Vergleich zu einem den Eigentümern des Unternehmens zurechenbaren Nettogewinn für das am 31. Dezember 2019 endende Jahr von ca. 1,0 Mio. SGD darstellt. Obwohl für 2020 ein Verlust erwartet wurde, bleibt die Liquidität der Gruppe mit Barmitteln und Barmitteläquivalenten von etwa 46,2 Mio. SGD zum 31. Dezember 2020 stark. Das Unternehmen ist noch dabei, die Jahresergebnisse der Gruppe für das GJ2020 fertigzustellen. Basierend auf den Informationen, die dem Vorstand derzeit zur Verfügung stehen, ist dieser erwartete Nettoverlust hauptsächlich auf die folgenden kombinierten Schlüsselfaktoren zurückzuführen: die von der Regierung Singapurs zur Bekämpfung von COVID-19 verhängte Einstellung nicht notwendiger Bautätigkeiten während des Circuit Breaker zwischen dem 7. April und dem 1. Juni 2020 sowie die anschließende langsame Wiederaufnahme der Arbeiten hatten zu einer geringeren Umsatzrealisierung im Jahr 2020 geführt; der Anstieg der Betriebskosten um etwa SGD 4.7 Mio. SGD, die sich aus einem Anstieg der Gebühren für Unteraufträge, Gemeinkosten und Dumping-Gebühren für verschiedene Projekte zusammensetzen, während andere Fixkosten wie Personalkosten und Abschreibungen trotz der Verlängerung von Projekten weiterhin anfallen. Diese Kosten wurden teilweise durch den Rückgang der Diesel- und Leasingkosten infolge der Aussetzung der Bautätigkeiten sowie durch den Anstieg der erwarteten Wertminderungsaufwendungen für Einlagen, Forderungen und vertragliche Vermögenswerte in Höhe von insgesamt etwa 5,8 Mio. S$ angesichts des wirtschaftlichen Abschwungs im Vergleich zu etwa 276.000 SGD für 2019 ausgeglichen. Diese Wertminderungsverluste sind nicht zahlungswirksam und haben daher keine wesentlichen Auswirkungen auf das Tagesgeschäft und den Cashflow der Gruppe; und die von der Regierung Singapurs erhaltene finanzielle Unterstützung in Form von Nachlässen und Verzicht auf Abgaben für ausländische Arbeitskräfte, Lohnunterstützung, Mietverzicht sowie der Construction Restart Booster in Höhe von insgesamt rund 5,7 Mio. SGD hat dazu beigetragen, einen Teil der Personal- und Mietkosten der Gruppe während der COVID-19-Pandemie zu decken.