Generalversammlung CKW

An der Generalversammlung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) haben die Aktionärinnen und Aktionäre sowohl der Konzern- und Jahresrechnung als auch den revidierten Statuten zugestimmt. Zudem legten sie die Dividende auf 3.00 Franken je Aktie fest.

Im Verkehrshaus der Schweiz fand am 30. Januar 2015 die 121. ordentliche Generalversammlung von CKW statt, die erste unter dem Vorsitz des neuen Verwaltungsratspräsidenten Dr. Andrew Walo.

Die Versammlung genehmigte den Jahresbericht, die Konzernrechnung und die Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2013/14. Zudem stimmte sie den überarbeiteten Statuten zu, die hinsichtlich der im September 2014 angekündigten Dekotierung der CKW-Aktien revidiert wurden. Nach dem heutigen letzten Handelstag der Aktien an der Schweizer Börse SIX Exchange AG findet der ausserbörsliche Handel ab Montag, 2. Februar 2015 über die Plattform «eKMU-X» der Zürcher Kantonalbank statt.

Die Aktionärinnen und Aktionäre bestätigten Martin Schwab, Hansueli Sallenbach, Michael Schmid, Jörg Schnyder, Marcel Schwerzmann, Dr. Heidi Z'graggen und Dr. Andrew Walo für eine weitere einjährige Amtsdauer als Verwaltungsräte.

Ebenso stimmte die Versammlung der Dividende von neu 3.00 Franken je Aktie zu und trug damit der anspruchsvollen Marktsituation und dem gegenüber Vorjahr deutlich tieferen Unternehmensergebnis Rechnung. Sie wies 89,8 Mio. Franken des Bilanzgewinns der Freien Reserve zu, um die solide Eigenkapitalbasis im Hinblick auf die anstehenden Investitionen weiter zu stärken.

Die KPMG AG, Luzern, wurde für ein weiteres Jahr als Revisionsstelle gewählt.

Die nächste Generalversammlung findet am Freitag, 29. Januar 2016 statt.

Valorennummer: 2 060 347

Medienstelle

Centralschweizerische Kraftwerke AG
Postfach, 6002 Luzern

Telefon 0800 259 259

communications@ckw.ch


Medienmitteilung (PDF)



Provider
Channel
Contact
Tensid Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50