Luzern, 29. Januar 2014

Zum dritten Mal haben die Mitarbeitenden der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) Spenden zu Gunsten von Menschen aus der Region "erlaufen". Mit der Spendenaktion "Jeder Kilometer zählt!" verbindet CKW ihre soziale Verantwortung mit der Gesundheitsförderung der eigenen Mitarbeitenden. CKW belohnt die Kilometer, die ihre Mitarbeitenden an den Läufen des LZ Laufcups zurücklegen. Über eine Spende von je 5'000 Franken freuen sich die Wärchbrogg und Pro Juventute Luzern.

Mit der Spendenaktion "Jeder Kilometer zählt!" animierte CKW ihre Mitarbeitenden zum dritten Mal, ihre Gesundheit am LZ Lauftreff oder mit den CKW-Jogging- und Walkinggruppen zu fördern und ihre Energie und Sportbegeisterung an den Rennen des LZ Laufcups und neu an den Mittwochläufen des Go-in6Weeks für einen guten Zweck zu nutzen. Rund 37 Mitarbeitende liessen sich die Chance nicht entgehen und "erliefen" an 18 Laufveranstaltungen 10'000 Franken.

Zwei regionale Organisationen dürfen sich nun über eine Spende von je 5'000 Franken freuen:

Der Verein Wärchbrogg mit Sitz in Luzern bietet Menschen mit psychischer Beeinträchtigung einen langfristig sicheren Arbeitsplatz. Im Vordergrund stehen die zeitgemässe Begleitung und die soziale Reintegration der Mitarbeitenden. Diese arbeiten entsprechend ihrer körperlichen, geistigen und psychischen Möglichkeiten. "Die Spende der CKW-Mitarbeitenden setzen wir für unser Projekt "Quai4" ein. Der Startschuss dafür ist kürzlich erfolgt. Im Sommer 2014 eröffnen wir am Alpenquai 4 in Luzern ein Restaurant und einen Quartierladen und schaffen Arbeitsplätze für 22 Menschen aus der Region", sagt Rolf Forster, Co-Geschäftsleiter der Wärchbrogg.

Ebenfalls über 5'000 Franken freut sich Oliver Frei, Geschäftsführer von Pro Juventute Kanton Luzern. Die Organisation setzt sich für die Erfüllung der Bedürfnisse und den Freiraum von Kindern und Jugendlichen ein. Mit vielfältigen Angeboten unterstützt sie Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern auf dem Weg zu selbst- und sozialverantwortlichen Persönlichkeiten. "Wir werden die Spende von CKW für das Kinderkulturfest in Kriens einsetzen. Zahlreiche Kinder haben hier die Möglichkeit, die verschiedenen Sparten der Kultur kennenzulernen und kreativen Freiraum zu erleben", erzählt Oliver Frei begeistert.

Seit über 115 Jahren ist CKW in der Zentralschweiz verankert. Mit zahlreichen Engagements in den Bereichen Sport, Soziales, Kultur und Bildung unterstützt sie Menschen aus der Region.

weitergeleitet durch