Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte eröffneten am Dienstag im Plus, da die Anleger auf die Veröffentlichung der Inflationsdaten in der Eurozone und der Einzelhandelsumsätze in den USA im Laufe des Tages warteten.

In Paris gewann der CAC 40 gegen 07.51 Uhr GMT 0,36% auf 7.598,61 Punkte.

In Frankfurt stieg der Dax um 0,46% und in London legte der FTSE 100 um 0,52% zu.

Der EuroStoxx 50 Index stieg um 0,49%, der FTSEurofirst 300 um 0,45% und der Stoxx 600 um 0,48%.

Die europäischen Aktienmärkte setzten ihre Erholung nach den starken Turbulenzen der letzten Woche aufgrund der vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich und in Erwartung der Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten im Laufe des Dienstags fort.

Die Anleger erwarten insbesondere die endgültigen Zahlen zur Inflation in der Eurozone um 09.00 Uhr GMT und zu den Einzelhandelsumsätzen in den USA um 12.30 Uhr GMT. Letztere werden besonders aufmerksam verfolgt, um die geldpolitischen Pläne der US Federal Reserve (Fed) zu bewerten.

Darüber hinaus werden der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, und mehrere Fed-Beamte im Laufe des Tages sprechen.

In Paris verlor Carrefour 9,6%, nachdem La Lettre berichtete, dass das französische Wirtschaftsministerium 200 Mio. Euro Strafe für die Verwaltung des Franchise-Netzwerks des Konzerns forderte.

Die Banken erholten sich weiter (+1,13%), nachdem sie in der letzten Woche Verluste erlitten hatten.

(verfasst von Diana Mandia, herausgegeben von Blandine Hénault)