Bristol Myers Squibb gab bekannt, dass die Europaische Kommission (EK) Opdivo (Nivolumab) in Kombination mit Cisplatin und Gemcitabin fur die Erstlinienbehandlung von erwachsenen Patienten mit inoperablem oder metastasiertem Urothelkarzinom (UC) zugelassen hat. Mit dieser Zulassung ist Opdivo in Kombination mit Cisplatin und Gemcitabin die erste gleichzeitige Immuntherapie-Chemotherapie, die fur die Behandlung erwachsener Patienten mit inoperablem oder metastasiertem UC in der Erstlinienbehandlung in der Europaischen Union zugelassen ist. Bristol Myers Squibb lasst sich von einer einzigen Vision inspirieren - das Leben von Patienten durch Wissenschaft zu verbessern.

Das Ziel der Krebsforschung des Unternehmens ist es, Medikamente bereitzustellen, die jedem Patienten ein besseres, gesunderes Leben ermoglichen und die Heilung moglich machen. Aufbauend auf einer Reihe von Krebserkrankungen, die die Uberlebenschancen vieler Menschen verandert haben, erforschen die Forscher von Bristol Myers Squibb neue Grenzen in der personalisierten Medizin und verwandeln mithilfe innovativer digitaler Plattformen Daten in Erkenntnisse, die ihren Fokus scharfen. Ein tiefes Verstandnis der kausalen menschlichen Biologie, modernste Fahigkeiten und differenzierte Forschungsplattformen versetzen das Unternehmen in die einzigartige Lage, Krebs von allen Seiten anzugehen.

Durch die Nutzung des korpereigenen Immunsystems zur Krebsbekampfung hat sich Opdivo zu einer wichtigen Behandlungsoption fur verschiedene Krebsarten entwickelt. Das fuhrende globale Entwicklungsprogramm von Opdivo basiert auf der wissenschaftlichen Expertise von Bristol Myers Squibb auf dem Gebiet der Immuno-Onkologie und umfasst ein breites Spektrum an klinischen Studien in allen Phasen, einschliesslich Phase 3, bei einer Vielzahl von Tumorarten. Bis heute wurden im Rahmen des klinischen Entwicklungsprogramms von Opdivo mehr als 35.000 Patienten behandelt.

Opdivo (Nivolumab) ist in Kombination mit einer Platin-Doublett-Chemotherapie fur die neoadjuvante Behandlung erwachsener Patienten mit resezierbarem (Tumore 4 cm oder Knoten positiv) nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) indiziert. Opdivo (nivOLumab), in Kombination mit YERVOY®? (Ipilimumab), ist fur die Erstlinienbehandlung indiziert, um den Krebs von allen Seiten anzugehen.

Durch die Nutzung des korpereigenen Immunsystems zur Krebsbekampfung hat sich Opdivo zu einer wichtigen Behandlungsoption fur verschiedene Krebsarten entwickelt". Das weltweit fuhrende Entwicklungsprogramm von Opdivo basiert auf der wissenschaftlichen Expertise von Bristol Myers Squibb auf dem Gebiet der Immuno-Onkologie und umfasst ein breites Spektrum an klinischen Studien in allen Phasen. Bis heute wurden im Rahmen des klinischen Entwicklungsprogramms von Odivo mehr als 35.000 Patienten behandelt.

Odivo®? (nIVolumab) ist in Kombination mit einer Platin-Doublett-Chemotherapie zur neoadjuvanten Behandlung erwachsener Patienten mit resektablem (Tumoren von 4 cm und knotenpositivem) nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) indiziert, deren Tumoren PD-L1 (1%) exprimieren, wie durch einen von der FDA zugelassenen Test bestimmt, und die keine genomischen EGFR- oder ALK-Tumoraberrationen aufweisen. Das fuhrende globale Entwicklungsprogramm von Opdivo basiert auf der wissenschaftlichen Expertise von BristolMy Squibb auf dem Gebiet der Immunonkologie und umfasst eine Vielzahl von klinischen Studien in allen Phasen, einschliesslich Phase 3, in einer Vielzahl von Patientenstudien in allen Phasen, einschliesslich Phase 3, in einer Vielzahl der Krebsforschung des Unternehmens ist als neoadjuvante Behandlung von erwachsenen Patienten mit resektablem (Tumor 4 cm oder Knoten positiv) nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) angezeigt.

OPDIVO®? (NivolUMab), in Kombination mit YerVOY®? (ipILimumab), ist indiziert fur die Erstlinienbehandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs ohne genomische EGFR- oderALK-Tumoraberrationen. OPDIVO®?(nivolumab) ist indiziert fur die Erstlinienbehandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem oder rezidivierendem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) mit Fortschreiten der Erkrankung wahrend oder nach einer platinbasierten Chemotherapie.

Patienten mit EGFR- oder ALK-genomischen Tumoren sollten ein Fortschreiten der Erkrankung unter einer FDA-basierten Chemotherapie aufweisen. Patienten mit inoperablem malignem Pleuramesotheliom (MPM).