Leverkusen, 15. Januar 2018- Jeder Einzelne kann sich für den Kampf gegen Krebs einsetzen. Dieser Grundgedanke spiegelt sich im Motto «Wir können. Ich kann.» des diesjährigen Weltkrebstages wider, der jedes Jahr am 4. Februar begangen wird. An diesem Punkt setzt auch die Aufklärungskampagne 'Männer.Reden.Jetzt.' für Patienten mit Prostatakrebs - der häufigsten Krebsart bei Männern - an.(1) Das Besondere der vor rund 1,5 Jahren von Bayer initiierten Aufklärungskampagne ist: Sie richtet sich vor allem an Patienten, die an fortgeschrittenem Prostatakrebs erkrankt sind und vermittelt ihnen, was sie selbst im Kampf gegen ihre Krankheit tun können.

''Männer.Reden.Jetzt.' klärt nicht nur über mögliche Symptome auf, die anzeigen können, dass die Erkrankung weiter fortschreitet, sondern auch, wie wichtig ein offenes Gespräch über die eigenen Beschwerden mit dem Arzt ist', unterstreicht Kampagnen-Botschafter Carlo Thränhardt, der in den 80er Jahren Hochsprunggeschichte schrieb, die Ziele der Kampagne.

Das Gespräch mit dem Arzt fordert Männer heraus

Vor allem das Gespräch mit dem Arzt fällt Männern nicht leicht. So ignorieren laut einer weltweiten Umfrage 45 % der Prostatakrebs-Patienten manchmal Symptome wie Schmerzen, und 39 % der befragten Patienten fiel es schwer, über ihre Schmerzen zu sprechen.(2) 'Daher möchte ich den Weltkrebstag zum Anlass nehmen', betont Thränhardt, 'den Patienten ans Herz zu legen, mit dem Arzt Klartext zu reden, wenn sie Veränderungen an ihrem Körper bemerken - und das so schnell wie möglich'.

Das Reden über Beschwerden zahlt sich aus

Das Reden über Beschwerden lohnt sich: Wird früh genug erkannt, dass der Prostatakrebs weiter fortschreitet, kann der Arzt rechtzeitig mit der bestmöglichen Behandlung beginnen. Und das ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass das Leben des Patienten verlängert und die Lebensqualität erhalten werden kann.

Die Kampagnen-Websitemaennerredenjetzt.debietet Materialien zum Herunterladen an, die den Austausch zwischen Arzt und Patient fördern. Mit dem Symptomfragebogen können Patienten mögliche Beschwerden zwischen den Arztbesuchen im Blick behalten. Der Gesprächsleitfaden gibt Anregungen, wie man sich auf den Arzttermin vorbereiten und die Gesprächsbarriere gegenüber dem Arzt überwinden kann. Des Weiteren beinhaltet die Website fundierte Informationen zum Thema Prostatakrebs - unter anderem zu den Bereichen Therapie und Symptomatik.

'Männer.Reden.Jetzt.' auf Facebook folgen

Seit gut einem halben Jahr gibt es 'Männer.Reden.Jetzt.' auch auf Facebook. Mit der Facebookseite sollen neben den Patienten auch Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen angesprochen werden. Die Posts geben nicht nur Hinweise für den alltäglichen Umgang mit der Erkrankung, sondern beantworten ebenfalls soziale und rechtliche Fragen rund um das Thema 'Leben mit Krebs'. Zusätzlich greifen die Posts psychologische Gesichtspunkte auf, wie etwa Partnerschaft und Krebs, und zeigen, wie man den seelischen Herausforderungen der Erkrankung begegnen kann.

Das Motto des Weltkrebstages «Wir können. Ich kann.» macht deutlich, dass im Kampf gegen den Krebs vielfältige Kompetenzen - wie zum Beispiel medizinische, psychologische oder soziale - gefragt sind, die alle einen wichtigen Beitrag leisten. Die Kampagne 'Männer.Reden.Jetzt.' möchte vor allem Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs bei diesem Kampf zur Seite stehen und dabei unterstützen, mit dem Stadium der Erkrankung besser umzugehen.

(1)https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Krebs_in_Deutschland/kid_2017/krebs_in_deutschland_2017.pdf;jsessionid=9C3F61EEFFC2B43E7A9D0129AB91F63F.2_cid381?__blob=publicationFile, Seite 16.
(2) Drudge-Coates L, Oh WK, Tombal B, Delacruz A, Tomlinson B, Ripley AV, Mastris K, O'Sullivan JM, Shore ND, Recognizing Symptom Burden in Advanced Prostate Cancer: a Global Patient and Caregiver Survey, Clinical Genitourinary Cancer (2017), doi: 10.1016/j.clgc.2017.09.015.

Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als 'Corporate Citizen' sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte der Konzern mit rund 99.600 Beschäftigten einen Umsatz von 34,9 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,2 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,4 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unterwww.bayer.de

Die Bayer Vital GmbH vertreibt die Arzneimittel der Divisionen Consumer Health und Pharmaceuticals sowie die Tierarzneimittel der Geschäftseinheit Animal Health in Deutschland. Mehr Informationen zur Bayer Vital GmbH finden Sie unter:www.gesundheit.bayer.de

Folgen Sie uns auf Twitter:twitter.com/BayerPresse_DE

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseitewww.bayer.dezur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Bayer AG veröffentlichte diesen Inhalt am 15 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 15 Januar 2018 09:10:02 UTC.

Originaldokumenthttp://www.presse.bayer.de/baynews/baynews.nsf/id/Weltkrebstag-2018-Aufklaerungskampagne-motiviert-Patienten-zum-fruehen-Reden-ueber-Symptome?Open&parent=news-overview-category-search-de&ccm=020

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/71736BDC9966FDA1DD284E325910C7612E0FA9D6