(Alliance News) - Der Londoner FTSE 100 wird am Dienstag nach einem uneinheitlichen Schlusskurs in New York und einem verhaltenen Handel in Asien voraussichtlich niedriger eröffnen.

Die hawkischen Kommentare einiger Zentralbanker der Federal Reserve am Montag haben die Stimmung gedämpft. Die Fed sollte die Zinssätze länger als bisher erwartet auf ihrem hohen Niveau belassen, da die jüngsten Inflationsdaten enttäuschend seien, sagte ein hochrangiger Bankbeamter.

Auf einer Konferenz im US-Bundesstaat Florida sagte der stellvertretende Vorsitzende der Fed, Michael Barr, am Montag, die Bank habe "enorme Fortschritte" bei der Senkung der Inflation von ihrem Höchststand im Jahr 2022 gemacht, während die Arbeitslosigkeit - der andere Teil ihres Doppelmandats - niedrig geblieben sei.

In den frühen britischen Unternehmensnachrichten setzte AstraZeneca ein ehrgeiziges Umsatzziel für das Ende des Jahrzehnts, Kingfisher bekräftigte seine Jahresprognose und SSP erwartet einen Schub durch die bevorstehenden Olympischen Spiele und die UEFA-Fußball-Europameisterschaft.

Hier erfahren Sie, was Sie zur Eröffnung der Londoner Börse wissen müssen:

----------

MÄRKTE

----------

FTSE 100: mit einem Minus von 0,5% bei 8.386,70

----------

Hang Seng: minus 2,3% auf 19.189,46

Nikkei 225: Rückgang um 0,3% auf 38.946,93

S&P/ASX 200: minus 0,2% bei 7.851,70

----------

DJIA: schloss mit einem Minus von 0,5% bei 38.806,77

S&P 500: schloss um 0,1% höher bei 5.308,13

Nasdaq Composite: schloss um 0,7% höher bei 16.794,88

----------

EUR: unverändert bei USD1,0862 (USD1,0862)

GBP: Anstieg auf USD1,2716 (USD1,2702)

USD: Anstieg auf JPY156,21 (JPY156,14)

GOLD: Rückgang auf USD2.415,55 pro Unze (USD2.423,50)

(Brent): Rückgang auf USD83,18 pro Barrel (USD83,65)

(Veränderungen seit dem letzten Londoner Börsenschluss)

----------

WIRTSCHAFT

----------

Die wichtigsten Wirtschaftsdaten für Dienstag stehen noch aus:

10:00 BST Handelsbilanz der Eurozone

10:00 BST Bauproduktion der Eurozone

18:00 BST UK Bank of England Gouverneur Andrew Bailey spricht

----------

Die oppositionelle britische Labour-Partei wird eine neue Generation von Städten bauen, um die Wohnungskrise zu bekämpfen. Dies wird die stellvertretende Parteivorsitzende Angela Rayner sagen, während sie versucht, sich bei der Wohnungsbaubranche beliebt zu machen. Die stellvertretende Parteivorsitzende der Labour-Partei sagte, die "Grundlagen unserer Vergangenheit" seien die Inspiration für die Vorschläge. Sie verwies auf die Bilanz ihrer Partei in der Regierung nach dem Zweiten Weltkrieg, als Städte wie Stevenage und Basildon gebaut wurden. Es wird erwartet, dass Rayner auf dem UK Real Estate Investment and Infrastructure Forum, einer Konferenz der Immobilienbranche, sagen wird, dass die Labour-Partei im Falle eines Wahlsiegs "Entwickler unterstützen wird, die Ergebnisse liefern". Rayner, der auch Schattenbauminister ist, wird auf der Konferenz sagen, dass eine Labour-Regierung hohe Standards für Design, Qualität, erschwingliche Wohnungen, Grünflächen und Infrastruktur setzen würde.

----------

ÄNDERUNGEN DER MAKLERBEWERTUNG

----------

Barclays senkt Kursziel für Burberry auf 1.090 (1.340) Pence - 'gleichgewichten'

----------

Berenberg stuft Ascential erneut mit 'Kaufen' ein - Kursziel 395 Pence

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 100

----------

AstraZeneca hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Ende des Jahrzehnts einen Jahresumsatz von 80 Mrd. USD zu erzielen. Dazu will das Pharmaunternehmen sein Onkologieangebot und sein Portfolio für seltene Krankheiten ausbauen und 20 neue Medikamente auf den Markt bringen. Das Umsatzziel würde einen Sprung von 75 % gegenüber den 45,81 Mrd. USD bedeuten, die das Unternehmen im Jahr 2023 erzielt hat. Chief Executive Officer Pascal Soriot sagte vor einem Investorentag: "Heute kündigt AstraZeneca eine neue Ära des Wachstums an. Im Jahr 2023 haben wir das ehrgeizige Umsatzziel von 45 Milliarden USD erreicht, das wir uns vor einem Jahrzehnt gesetzt haben. Mit dem aufregenden Wachstum unserer innovativen Pipeline, die das Potenzial hat, Millionen von Leben zu verändern, streben wir nun bis 2030 ein Umsatzziel von 80 Milliarden USD an. Wir planen, bis 2030 20 neue Medikamente auf den Markt zu bringen, von denen viele das Potenzial haben, in Spitzenjahren einen Umsatz von mehr als 5 Mrd. USD zu erzielen. Die Breite unseres Portfolios in Verbindung mit kontinuierlichen Investitionen in Innovationen unterstützt ein nachhaltiges Wachstum bis weit über das Ende des Jahrzehnts hinaus."

----------

Das auf Heimwerker spezialisierte Einzelhandelsunternehmen Kingfisher hielt an seiner Jahresprognose fest und meldete für das erste Quartal ein Umsatzwachstum in der Region Großbritannien und Irland, obwohl das Ergebnis in Frankreich schwächer ausfiel. Der Konzernumsatz sank in den drei Monaten bis zum 30. April im Jahresvergleich um 0,3% auf 3,26 Mrd. GBP. Bei konstanten Wechselkursen stieg der Umsatz jedoch um 0,3%. In Großbritannien und Irland, wo zu den Marken B&Q und Screwfix gehören, stieg der Umsatz auf berichteter Basis um 2,6% auf 1,63 Mrd. GBP. In Frankreich hingegen ging der Umsatz um 8,1% auf 1,03 Mrd. GBP zurück. In Frankreich betreibt das Unternehmen die Angebote Castorama und Brico Depot. Beide entwickelten sich "im Großen und Ganzen im Einklang mit dem schwächeren Markt". Insgesamt stellte Kingfisher fest, dass das größte Umsatzwachstum auf saisonale Artikel zurückzuführen ist. Diese machen 19% des Gesamtumsatzes aus. Die Umsätze mit Saisonartikeln stiegen im Vergleich zum Vorjahr auf vergleichbarer Fläche um 1,9%. Der Umsatz mit den großen Artikeln ging flächenbereinigt um 6,3% zurück. Der Umsatz mit Kernprodukten, die den Großteil des Umsatzes von Kingfisher ausmachen, ging flächenbereinigt um 0,3% zurück. Im bisherigen Verlauf des zweiten Quartals ist der Umsatz auf vergleichbarer Basis um 2,5% gesunken. Das Unternehmen rechnet für das Gesamtjahr weiterhin mit einem bereinigten Vorsteuergewinn zwischen 490 und 550 Mio. GBP.

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 250

----------

Die SSP Group meldete einen verbesserten Halbjahresumsatz und gab einen vielversprechenden Ausblick, da sie davon ausgeht, dass ein Sommer des Sports die Besucherzahlen in Flughäfen und Reisebüros ankurbeln wird. Der Betreiber von Gastronomiebetrieben an Reisezielen teilte mit, dass der Umsatz in der ersten Jahreshälfte bis zum 31. März um 15% auf 1,52 Mrd. GBP gestiegen ist, verglichen mit 1,32 Mrd. GBP im Jahr zuvor. Der Gewinn vor Steuern sank jedoch um 19% auf 12,8 Millionen GBP von 15,8 Millionen GBP. Die Finanzerträge gingen um 21% auf 8,9 Mio. GBP zurück, während die Finanzaufwendungen um 17% auf 54,4 Mio. GBP stiegen, was sich negativ auf das Ergebnis auswirkte. SSP erklärte eine Zwischendividende von 1,2 Pence pro Aktie. Ein Jahr zuvor hatte das Unternehmen keine Dividende für das erste Halbjahr gezahlt. Für das vorangegangene Geschäftsjahr war das Unternehmen mit einer Schlussdividende auf die Dividendenliste zurückgekehrt. Das war die erste Dividende seit dem Ausbruch der Pandemie. CEO Patrick Coveney sagte: "Die Handelsdynamik hat sich in der zweiten Jahreshälfte fortgesetzt, und wir sind zuversichtlich, unsere Erwartungen für das Gesamtjahr zu erfüllen. Insbesondere sind wir gut aufgestellt, um von einem Sommer mit starker Nachfrage in allen unseren Märkten zu profitieren - einschließlich Kontinentaleuropa, wo die Olympischen Spiele und die Europameisterschaft die Besucherzahlen in Flughäfen und Bahnhöfen ankurbeln werden. Wir werden auch beginnen, die Vorteile unserer jüngsten wertsteigernden Akquisition in Australien und neuer Markteintritte in Neuseeland und Indonesien zu realisieren."

----------

Das Automobilbauunternehmen Dowlais erwartet einen schwächeren Jahresumsatz als im Vorjahr, da es "eine erhöhte Volatilität der Produktionspläne für bestimmte batterieelektrische Fahrzeugplattformen" festgestellt hat. Dowlais gab an, in den vier Monaten bis zum 30. April einen bereinigten Umsatz von 1,9 Milliarden GBP erzielt zu haben, was einem Rückgang von 1,9% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Sparte Automotive musste einen Rückgang von 3,3% hinnehmen, während die Sparte Powder Metallurgy mit einem Wachstum von 4,0% einen "starken Start" verzeichnete. Dowlais fügte hinzu: "Insgesamt hat die Gruppe das Jahr im Großen und Ganzen im Rahmen der Erwartungen begonnen, trotz der erhöhten Volatilität der Produktionspläne für bestimmte BEV-Plattformen, die sich auf die Produktgruppe ePowertrain ausgewirkt haben. Während aktuelle Branchenprognosen eine Verbesserung in der zweiten Jahreshälfte erwarten, bleibt nach einem schwachen ersten Halbjahr eine gewisse Unsicherheit bestehen. Daher rechnet der Konzern für 2024 mit einem währungsbereinigten Umsatz leicht unter dem Vorjahr, wobei die Performance stärker auf die zweite Jahreshälfte ausgerichtet sein wird." Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen bereinigten Umsatz von 5,49 Milliarden GBP und einen gesetzlichen Umsatz von 4,86 Milliarden GBP. Die bereinigte Zahl enthält den Anteil am Umsatz von nach der Equity-Methode bilanzierten Beteiligungen.

----------

ANDERE UNTERNEHMEN

----------

XP Power hat ein Übernahmeangebot des in New York notierten Unternehmens Advanced Energy Industries abgelehnt. Advanced Energy Industries kritisierte das "mangelnde Engagement" des Herstellers von Energiekontrollsystemen XP Power. Advanced Energy Industries ist ein Hersteller von Präzisionslösungen für die Energieumwandlung, -messung und -steuerung. AEI hat nach eigenen Angaben drei Übernahmeangebote unterbreitet, die jeweils etwas höher lagen als das letzte. Das erste Angebot im Oktober bewertete das Eigenkapital von XP Power mit 339 Mio. GBP, ein zweites etwa zwei Wochen später im November mit 369 Mio. GBP und das jüngste, Anfang dieses Monats, mit 468 Mio. GBP. Einschließlich der Schulden hat der letzte Vorschlag einen Gesamtwert von 571 Millionen GBP. AEI sagte: "Jedes dieser Angebote war mit einem erheblichen Aufschlag auf den Aktienkurs zum Zeitpunkt des jeweiligen Angebots verbunden, aber der Vorstand von XP Power hat jedes dieser Angebote einstimmig abgelehnt. Angesichts des mangelnden Engagements des Vorstands von XP Power ist Advanced Energy der Ansicht, dass die Aktionäre von XP Power auf den jüngsten Vorschlag aufmerksam gemacht werden sollten, der eine überzeugende und äußerst attraktive Gelegenheit darstellt."

----------

Der THG-Investor Kelso hat angekündigt, dass er gegen die Wiederwahl des Vorstandsvorsitzenden Charles Allen stimmen wird. Der Investor Kelso ist der Ansicht, dass THG "mit einem erheblichen Abschlag auf seinen Gesamtwert" gehandelt wird. THG könnte diesen "Abschlag" ausgleichen, indem es in die Premium List des London Stock Exchange Main Market aufgenommen wird. Derzeit ist das Unternehmen an der Standard List notiert. Kelso riet THG außerdem, seine "zukünftige Struktur zu klären, um den derzeitigen Konglomeratsabschlag zu vermeiden". THG fügte hinzu: "Aufgrund des Mangels an Maßnahmen und Klarheit in diesen Fragen beabsichtigt Kelso, auf der kommenden THG-Hauptversammlung gegen den Beschluss 5 zu stimmen, der die Wiederwahl des Vorsitzenden vorsieht, der unserer Meinung nach die Strategie leiten sollte."

----------

Von Eric Cunha, Nachrichtenredakteur der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.