Arcus Biosciences, Inc. gab den Abschluss der Patientenrekrutierung für STAR-221 bekannt, eine Phase-3-Studie in Zusammenarbeit mit Gilead Sciences, in der die Kombination des Fc-silenten Anti-TIGIT-Antikörpers Domvanalimab mit dem monoklonalen Anti-PD-1-Antikörper Zimberelimab und einer Chemotherapie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem, inoperablem oder metastasiertem Adenokarzinom des Magens, des gastroösophagealen Übergangs oder der Speiseröhre untersucht wird. Anfang dieses Monats präsentierten Arcus und Gilead auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) die Ergebnisse von Arm A1 der Phase-2-Studie EDGE-Gastric, in der dasselbe Therapieschema in derselben Umgebung wie in der Phase-3-Studie STAR-221 untersucht wurde. Die Daten aus diesem Arm der EDGE-Gastric-Studie zeigten, dass Patienten, die mit Domvanalimab plus Zimberelimab und Chemotherapie behandelt wurden, ein medianes progressionsfreies Überleben (PFS) von 12,9 Monaten hatten, was die historischen Benchmarks für Anti-PD-1 plus Chemotherapie allein übertrifft.

Bemerkenswert ist, dass fast 60% der Patienten in der EDGE-Gastric-Studie nach 12 Monaten ein progressionsfreies Überleben (PFS) erreichten und dass die Kombination aus Domvanalimab, Zimberelimab und Chemotherapie eine nachhaltige Verbesserung der Wirksamkeit zeigte, auch bei Patienten mit einer niedrigen PD-L1-Expression. Zum Zeitpunkt der Datenübermittlung am 12. März 2024 wurden keine unerwarteten Sicherheitssignale beobachtet. Die Kombination aus Domvanalimab plus Zimberelimab und Chemotherapie wurde im Allgemeinen gut vertragen und zeigte ein Gesamtsicherheitsprofil, das mit den bisher bekannten Sicherheitsprofilen der einzelnen Moleküle übereinstimmt.

Domvanalimab und Zimberelimab sind Moleküle in der Erprobung. Weder Gilead noch Arcus haben von einer Aufsichtsbehörde eine Zulassung für die Verwendung dieser Moleküle erhalten, und ihre Sicherheit und Wirksamkeit für die Behandlung von Magen-Darm-Krebs wurde nicht nachgewiesen. An der laufenden, weltweiten STAR-221-Studie (NCT05568095) nehmen etwa 1.050 Teilnehmer mit lokal fortgeschrittenem, inoperablem oder metastasiertem Adenokarzinom des Magens, des gastroösophagealen Übergangs oder der Speiseröhre teil.

Die primären Endpunkte der Studie sind das Gesamtüberleben bei Tumoren mit hohem PD-L1-Gehalt und in der Intent-to-Treat-Population (alle PD-L1-Gehalte); sekundäre Endpunkte sind das progressionsfreie Überleben, die objektive Ansprechrate und die Dauer des Ansprechens. Die Teilnehmer wurden im Verhältnis 1:1 zwischen zwei Armen randomisiert: 1600 mg Domvanalimab intravenös (IV) alle vier Wochen plus 480 mg Zimberelimab IV alle vier Wochen plus FOLFOX (Oxaliplatin, Leucovorin, Fluorouracil) alle zwei Wochen oder 1200 mg Domvanalimab plus 360 mg Zimberelimab alle drei Wochen plus CAPOX (Capecitabin und Oxaliplatin) alle drei Wochen, 240 mg Nivolumab IV alle zwei Wochen plus FOLFOX alle zwei Wochen oder 360 mg Nivolumab plus CAPOX alle drei Wochen. Domvanalimab ist der erste und klinisch am weitesten fortgeschrittene monoklonale Fc-silent-Antikörper, der speziell mit Fc-silent-Eigenschaften entwickelt wurde, um den T-Zell-Immunrezeptor mit Ig- und ITIM-Domänen (TIGIT) zu blockieren und an ihn zu binden, einen Checkpoint-Rezeptor auf Immunzellen, der als Bremse für die Immunantwort gegen Krebs fungiert.

Durch die Bindung an TIGIT mit Fc-silenten Eigenschaften soll Domvanalimab immunaktivierende Wege freisetzen und Immunzellen aktivieren, um Krebszellen anzugreifen und abzutöten, ohne die peripheren regulatorischen T-Zellen zu dezimieren, die für die Vermeidung von immunbedingter Toxizität wichtig sind. Es wird angenommen, dass die kombinierte Hemmung von TIGIT und dem programmierten Zelltodprotein-1 (PD-1) die Aktivierung der Immunzellen erheblich verstärkt, da diese Checkpoint-Rezeptoren unterschiedliche, sich ergänzende Rollen bei der Anti-Tumor-Aktivität spielen. Domvanalimab wird in Kombination mit monoklonalen Anti-PD-1-Antikörpern, einschließlich Zimberelimab, sowie mit anderen Krebsimmuntherapien und dem A2a/A2b-Adenosinrezeptor-Antagonisten Etrumadenant in mehreren laufenden und geplanten klinischen Studien im frühen und späten Stadium bei verschiedenen Tumorarten untersucht.

Zimberelimab ist ein monoklonaler Antikörper gegen das programmierte Zelltodprotein-1 (PD-1), der PD-1 bindet und die Antitumoraktivität von T-Zellen wiederherstellen soll. Zimberelimab hat eine hohe Affinität, Selektivität und Wirksamkeit bei verschiedenen Tumorarten gezeigt. Zimberelimab wird in den USA und weltweit als grundlegende Anti-PD-1-Behandlungsoption in mehreren laufenden und geplanten frühen und späten klinischen Studien in Kombination mit anderen Immuntherapien untersucht, darunter der monoklonale Fc-silente Anti-TIGIT-Antikörper Domvanalimab und der A2a/A2b-Adenosinrezeptor-Antagonist Etrumadenant.

Guangzhou Gloria Biosciences Co. Ltd., das die Vermarktungsrechte für Zimberelimab im Großraum China hält, hat die Zulassung für Zimberelimab zur Behandlung von rezidivierendem oder metastasierendem Gebärmutterhalskrebs und von rezidivierendem oder refraktärem klassischen Hodgkin-Lymphom erhalten. Zimberelimab ist weder in den USA noch in anderen Regionen außerhalb Chinas zugelassen.

Gloria führt seine Entwicklungs- und Vermarktungsaktivitäten unabhängig von Arcus und Gilead durch.