Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Mondi ?wiecie, Polen, den Auftrag zur Lieferung eines HERB-Rückgewinnungskessels. Der neue ANDRITZ-Kessel, dessen Inbetriebnahme für Anfang 2016 geplant ist, ersetzt den bestehenden (von ANDRITZ in den 1980er-Jahren gelieferten) Rückgewinnungskessel im Werk ?wiecie.

Der HERB-Rückgewinnungskessel von ANDRITZ PULP & PAPER bietet im Industrievergleich eines der höchsten Kraft-Wärme-Verhältnisse und wird im Vergleich zu herkömmlichen Kesselanlagen mit höherem Druck und höherer Temperatur betrieben, wodurch die Energieerzeugung maximiert wird. Der Kessel, der auch Emissionen minimiert, hat eine Tageskapazität von 2.300 tds.

Mondi ?wiecie ist einer der führenden Verpackungspapierproduzenten für die europäische Wellpappenindustrie. Mit diesem Auftrag bestätigt die ANDRITZ-GRUPPE sowohl ihre Position als einer der weltweit führenden Lieferanten modernster Kesseltechnologien als auch ihre langjährige gute Geschäftsbeziehung mit dem internationalen Papier- und Verpackungsmittelhersteller Mondi. In den beiden vergangenen Jahren hat Mondi im Rahmen des Unternehmensprogramms zur Optimierung des Energieverbrauchs und zum Schutz der Umwelt die Lieferung von drei ANDRITZ-Rückgewinnungskesseln beauftragt (zusätzlich zu ?wiecie auch für Frantschach, Österreich, und Ru?omberok, Slowakei).

- Ende -

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Oliver Pokorny
Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations
oliver.pokorny@andritz.com

Die ANDRITZ-GRUPPE
Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die Metall verarbeitende Industrie und Stahlindustrie sowie die kommunale und industrielle Fest-Flüssig-Trennung. Darüber hinaus bietet ANDRITZ weitere Technologien an, unter anderem für Automatisierung, die Produktion von Tierfutter- und Biomassepellets, Pumpen, Anlagen für Vliesstoffe und Kunststofffolien, Dampfkesselanlagen, Biomassekessel und Gasifizierungsanlagen für die Energieerzeugung, Rauchgasreinigungsanlagen, Anlagen zur Produktion von Faserplatten (MDF), thermische Schlammverwertung sowie Biomasse-Torrefizierungsanlagen. Der Hauptsitz des börsennotierten internationalen Technologiekonzerns, der rund 23.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. ANDRITZ verfügt über mehr als 220 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften auf der ganzen Welt.

ANDRITZ PULP & PAPER
ANDRITZ PULP & PAPER ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Systemen und Serviceleistungen für die Erzeugung und Weiterverarbeitung aller Arten von Faserstoffen, Papier, Tissuepapier und Karton. Die Technologien umfassen die Verarbeitung von Holz, Einjahrespflanzen und Altpapier, die Erzeugung von Zellstoff, Holzstoff und Recyclingfaserstoffen, die Rückgewinnung und Wiederverwertung von Chemikalien, die Aufbereitung des Papier-maschineneintrags, die Erzeugung von Papier, Tissuepapier und Karton, die Veredelung und Beschichtung von Papier sowie die Rejekt- und Schlammbehandlung. Das Serviceangebot inkludiert Modernisierungen, Umbauten, Ersatz- und Verschleißteile, Wartung und Instandhaltung sowie Maschinentransfer und Gebrauchtanlagen. Dem Geschäftsbereich zugeordnet sind auch die Bereiche Biomasse-, Dampf- und Rückgewinnungskessel sowie Gasifizierungsanlagen für die Energieerzeugung, Rauchgasreinigungsanlagen, Produktionstechnologien für Biotreibstoffe der zweiten Generation und für Biomassepelletierung, Biomassetorrefizierung sowie Anlagen zur Produktion von Vliesstoffen, Viskosezellstoff, Kunststofffolien und Faserplatten (MDF).

2014-01-22

» Download Presse-Information und Foto (zip)

weitergeleitet durch