Die ordentliche Hauptversammlung der Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG) hat heute die Umbenennung in Alliance Healthcare Deutschland AG beschlossen. Der neue Name wird zum 1. April 2013 wirksam und umfasst somit auch die erweiterten Geschäftstätigkeiten des Unternehmens. Diese gewinnen vor allem vor dem Hintergrund des wettbewerbsintensiven Pharmagroßhandelsmarkts an Bedeutung.

Frankfurt am Main, 25. September 2012. Dr. Thomas Trümper, Vorstandsvorsitzender der ANZAG, betonte, dass bei allen Veränderungen, die die ANZAG derzeit initiiere und umsetze, sie ihre Identität behalte. So bleibe der Pharmagroßhandel das unabdingbare Rückgrat des Unternehmens. Auch bekannte er sich erneut zur engen Partnerschaft mit der selbstständigen Apotheke: "Gemeinsam mit unserem Mehrheitsaktionär Alliance Boots sind wir der festen Überzeugung, dass unser Geschäftsmodell nur funktioniert, wenn die Apotheken in ihrem lokalen Umfeld erfolgreich sind. Das ist und bleibt der Maßstab unseres Handelns."

Der Vorstand berichtete über die Geschäftsjahresentwicklung der ANZAG im Zeitraum vom 1. April 2011 bis 31. März 2012. Der Konzern erzielte einen Umsatz von rund 4,6 Mrd. Euro. Die ausländischen Gesellschaften trugen dazu bei 15 Berichtsmonaten (wegen der Anpassung an neue Geschäftsjahresrhythmen) rund 607 Mio. Euro bei. Die Rohertragsmarge liegt, ebenso wie im Vorjahr, bei rund 5,9 Prozent, dies sind jedoch 0,6 Prozentpunkte weniger als im Geschäftsjahr 2010. Das Vorsteuerergebnis (EBT) beträgt 29,1 Mio. Euro.

Für Dr. Trümper bestätigen diese Zahlen die bereits eingeleitete Neuausrichtung der ANZAG: "Vom deutschen Markt und den gesetzlichen Rahmenbedingungen ist kein Rückenwind zu erwarten. Umso kräftiger müssen wir in die Pedale treten. Wir haben das begriffen und bewegen uns mit aller Kraft. Mit Alliance Boots als unserem Hauptaktionär kommen wir nun wesentlich schneller voran. In den vergangenen Monaten haben wir zahlreiche Initiativen in Gang gesetzt, mit denen wir unsere bisherigen Geschäftstätigkeiten in Deutschland erweitern und die uns und unseren Kunden neue Potenziale erschließen."

Auf der ordentlichen Hauptversammlung der ANZAG waren 96,92 Prozent des Stammkapitals vertreten. Die Aktionäre nahmen alle Beschlussvorschläge mit großer Mehrheit an. Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet. Mit über 99 Prozent stimmte die Hauptversammlung dem Antrag auf Änderung des Firmennamens und des Unternehmensgegenstands sowie den entsprechenden Satzungsänderungen zu. Damit übernimmt die ANZAG den Namen der Großhandelsdivision ihres Mehrheitsaktionärs: Ab dem 1. April 2013 firmiert sie unter Alliance Healthcare Deutschland AG. Die Aktionäre nahmen zudem den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat an, den Bilanzgewinn von 10,0 Mio. Euro vollständig in die Gewinnrücklagen einzustellen.

Kurzfassung: 2.759 Zeichen (inklusive Leerzeichen)

Klares Bekenntnis zur selbstständigen Apotheke

Im Ausblick wies Dr. Trümper darauf hin, dass die Folgen der zweiten Stufe des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarkts (AMNOG) derzeit kaum abzusehen seien. So sei es im Zuge der Umstellung der Vergütungsstruktur zu starken Marktverschiebungen zwischen den Pharmagroßhändlern gekommen. Die ANZAG habe jedoch ihren Marktanteil stabil halten können und werde ihn auch in Zukunft verteidigen: "Angriffe in unseren Gebieten werden wir mit aller Konsequenz bekämpfen", unterstrich Dr. Trümper. Im Ausland sei - trotz der stabilen Marktentwicklung - zukünftig mit Sättigungseffekten und einer Abschwächung des Wachstums zu rechnen. Insgesamt hält die ANZAG an ihrer Prognose zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres fest.

Langfassung: 3.526 Zeichen (inklusive Leerzeichen)

Über die ANZAG

Die Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG) ist ein Unternehmen der Alliance Boots Gruppe. Mit rund 2.730 Mitarbeitern (auf Vollzeitkräfte umgerechnet, inklusive Ausland), drei Auslandsbeteiligungen und einem Umsatz von jährlich rund 4,6 Mrd. Euro gehört das Unternehmen zu den führenden Pharmagroßhändlern in Deutschland. Die ANZAG besitzt mit 25 Niederlassungen das dichteste Auslieferungsnetz, sie unterstützt die selbstständigen Apotheken unter anderem mit dem Kooperationskonzept vivesco bei der Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit unter sich verändernden Marktbedingungen. Die Andreae-Noris Zahn AG ist im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Die ISIN lautet DE0005047005, das Börsenkürzel "ANZ".

Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erbeten

Pressekontakt

Andreae-Noris Zahn AG
Thomas Graf
Leiter Unternehmenskommunikation/Pressesprecher
Solmsstraße 25
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 7 92 03-124
Fax: 069 7 92 03-429
Mobil: 0171 55 311 80
E-Mail: thomas.graf@anzag.de

JP|KOM GmbH
Boris Bolwin
Liebfrauenberg 39
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069 92 10 19-36
Fax: 069 92 10 19-50
E-Mail: boris.bolwin@jp-kom.de


weitergeleitet durch