Alice Queen Limited gab ein Zwischenupdate seiner Dipole Dipole Induced Polarisation (DDIP)-Untersuchung auf dem unternehmenseigenen Goldprojekt Horn Island in der Torres Strait in Queensland bekannt. Die Zwischenergebnisse weisen auf eine offene, großflächige DDIP-Anomalie der Wiederaufladbarkeit (Jedha-1) mit einer Streichenlänge von mehr als 1,4 km hin, die auf dem Grundstück Southern Silicified Ridge (SSR) auftritt. Die Wiederaufladbarkeitsanomalie Jedha-1 hat einen vertikalen Zielbereich von oberflächennah bis in eine Tiefe von mehr als 250 m unter der Oberfläche und scheint sich in Richtung Südosten zu vertiefen und zu verbreitern. Eine vorläufige Modellierung der DDIP-Daten deutet darauf hin, dass die Wiederaufladbarkeitsanomalie Jedha-1 in hohem Maße mit der IP-Wiederaufladbarkeitsanomalie Horn Island Resource vergleichbar ist, die durch die aktuellen Bohrungen noch nicht erprobt wurde. Die Oberflächenausprägung dieser Anomalie steht in Zusammenhang mit zuvor identifizierten breiten und komplexen alterierten Stockwork-Aderzonen, die zahlreiche hochgradige Chip- (>10g/t Au) und Schlitzproben-Golduntersuchungsergebnisse aufweisen. Ein zuvor abgeschlossenes oberflächennahes Diamantbohrprogramm mit 9 Bohrlöchern auf 1.449 Metern direkt oberhalb eines Teils dieser IP-Anomalie ergab mehrere Untersuchungsabschnitte mit mehr als 0,5 g/t Au (Cut-off). Metallzonierungsstudien anhand von Oberflächenprobendaten deuten darauf hin, dass die Au-Sb-Anreicherung direkt oberhalb der Anomalie Jedha-1 charakteristisch für den distalen Teil eines größeren mineralisierten Systems ist, das wahrscheinlich in der Tiefe zu finden ist. Das DDIP-Untersuchungsgebiet erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 55 Linienkilometern auf einer Fläche von 11 km2 und wird voraussichtlich im Januar abgeschlossen sein.