Airthings hat eine neue Partnerschaft mit Soter Technologies angekündigt. Durch diese Zusammenarbeit wird die Airthings for Business Lösung nahtlos in das Portfolio von Soter integriert und ergänzt die FlySense Vape Detection Geräte von Soter Technologies. Diese Partnerschaft erweitert die Möglichkeiten der Überwachung der Luftqualität in verschiedenen Einrichtungen.

Die Airthings-Technologie ist in der Lage, eine Vielzahl von Parametern zu überwachen, darunter Radon, Feinstaub (PM), flüchtige organische Verbindungen (VOC), Kohlendioxid (CO2), Feuchtigkeit, Temperatur, Druck, Lärm und Licht. Diese Sensoren liefern Live-Messungen an das Airthings-Dashboard, das detaillierte Analysen und Erkenntnisse liefert. Diese fortschrittliche Technologie wurde speziell für die Überwachung der allgemeinen Luftqualität in Schulen, Bürogebäuden, Krankenhäusern und anderen gewerblichen Räumen entwickelt.

Soter Technologies präsentiert FlySense Vape Detection-Geräte, die speziell für Schulen entwickelt wurden, um Vaping und Lärmbelästigung in Bereichen zu überwachen, in denen der Einsatz von Kameras und Mikrofonen verboten ist. FlySense wurde entwickelt, um die chemischen Signaturen der Emissionen von Vape-Pens zu erkennen und Geräuschanomalien zu identifizieren, die auf potenzielle Mobbing-Vorfälle hinweisen könnten. Es benachrichtigt das zuständige Personal umgehend per Textnachricht und/oder E-Mail.

Wichtig ist, dass die FlySense-Geräte die Privatsphäre nicht gefährden und speziell für die Überwachung von Toiletten und Schließfächern geeignet sind. Diese Partnerschaft bietet eine umfassende und wettbewerbsfähige Lösung zur Überwachung der Luftqualität in Innenräumen.