aap Implantate AG / aap erzielt Rekordumsatz im vierten Quartal 2013 von 11,6 Mio. EUR; Geschäftsjahr 2013 Umsatz von 40 Mio. EUR . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire

aap Implantate AG (XETRA: AAQ.DE) erzielte nach vorläufigen Auswertungen im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2013 einen im Vergleich zum Vorjahr um 30 % gestiegenen Umsatz von 11,6 Mio. EUR (Vorjahr: 8,9 Mio. EUR). Für das Gesamtgeschäftsjahr 2013 steigerte aap den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 10 % von 36,4 Mio. EUR auf 40,0 Mio. EUR. Das EBITDA für das vierte Quartal 2013 wird bestätigt und liegt zwischen 1,3 Mio. EUR und 1,7 Mio. EUR. Für das Geschäftsjahr 2013 wird das EBITDA somit ca. 7 Mio. EUR betragen. Damit ergibt sich bei einem Gesamtjahresumsatzwachstum von 10 % ein EBITDA-Wachstum von rund 15 % gegenüber dem Vorjahr (EBITDA 2012: 6,1 Mio. EUR) und spiegelt klar die konsequente Umsetzung der Strategie des profitablen Wachstums wider.


2013 - Resultate & Analyse

Der Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2013 beträgt 40,0 Mio. EUR (Vorjahr: 36,4 Mio. EUR) und führt somit zu einem 10 %igen Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Das Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2013 resultiert hauptsächlich aus Zuwächsen in den beiden Kernbereichen Trauma und Biomaterialien sowie dem im ersten Quartal 2013 realisierten exklusiven Lizenzvertrag und dem Abschluss des Entwicklungs- und Liefervertrags. Der Bereich Auftragsfertigung (EMCM B.V.) für Gele, Flüssigkeiten und Knochenmaterialien am Standort Nijmegen, Niederlande, ist ebenfalls solide gewachsen.


2014 - Ausblick

Im Geschäftsjahr 2014 konzentriert sich aap auf weitere Optimierungen in den Bereichen Kunden, Innovation, Finanzen und Organisation, die wir in unserer Management Agenda 2014 spezifizieren.


Ziele Management Agenda 2014


Kunden
Steigerung der Trauma-Umsätze auf über 15 Mio. EUR (>50 %), vor allem durch die LOQTEQ® Produktlinie
Erweiterung des LOQTEQ®-Portfolios; angestrebt ist eine über 90%ige Indikationsabdeckung
Gewinnung eines Distributors in den USA und weitere Expansion des Distributionsnetzwerkes über die BRICS- und SMIT-Länder hinaus
Gewinnung eines neuen globalen Partners für einen Knochenzement
Abschluss von Liefer-/Lizenzverträgen von scCO2-Allograftprodukten

Innovation
Aufrechterhaltung eines Freshness Indizes von mindestens 20 %
Beschleunigung der Entwicklung von silberbeschichteten Trauma-Produkten; mit dem Ziel der Markteinführung in 2015
Ausweitung der Kooperation in der Entwicklung von resorbierbaren Magnesium-Produkten; mit dem Ziel der Markteinführung in 2 bis 3 Jahren
Zwischenauswertung der LOQTEQ®-Studie für Produkte der Phase 1 im zweiten Quartal 2014

Finanzen
Profitables Wachstum: Umsatz von 44 Mio. EUR (+10 %) und EBITDA zwischen 6 Mio. EUR und 8 Mio. EUR
Working Capital-quote > 2,4
Verbesserung des Bilanzbildes durch fortlaufende Verringerung des Anteils der immateriellen Vermögenswerte an der Bilanzsumme
DCR < 3 und ICR > 8

Organisation/IT
Zusätzliche Verbesserung der ERP-Funktionalitäten
Optimierung des Lieferkettenmanagements mit einem Fokus auf Traumaprodukte
Desinvestition/Auslizensierung von Produkten/IP, die nicht zum Kerngeschäft gehören

Die Wachstumsraten für Umsatz und EBITDA wollen wir auf Gesamtjahresbasis erreichen, wobei quartalsweise Fluktuationen des Wachstums und der Profitabilität sowohl bei Produkt- als auch Projektumsätzen zu erwarten sind.

Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2014 ein Umsatzwachstum von rund 10 % auf 44 Mio. EUR sowie ein EBITDA zwischen 6 Mio. EUR und 8 Mio. EUR. Ziel ist es, vor allem durch steigende Verkäufe der neuen LOQTEQ®-Produktfamilie und neu entwickelten Zementen aus dem Bereich Biomaterialien, den Freshness-Index mindestens auf aktuellem Niveau zu halten. Die Evaluierung von aaps Strategieoptionen bezüglich des Auftragsfertigungsgeschäfts (EMCM B.V.) wird fortgeführt.

Auch in 2014 sollen die Prinzipien des profitablen Wachstums umgesetzt und der relative Anteil des Working Capitals am Umsatz gesenkt werden.

aap erwartet für das erste Quartal 2014 Umsätze zwischen 8 Mio. EUR und 9 Mio. EUR sowie ein EBITDA zwischen 0,5 Mio. EUR und 1,5 Mio. EUR.

Die Veröffentlichung des vollständigen Jahresabschlusses 2013 plant aap am 31. März 2014.


______________________________________________________
aap Implantate AG (ISIN DE0005066609)
- Prime Standard/Regulierter Markt - Alle deutschen Börsenplätze -
                                                                     
Über aap Implantate AG
aap ist ein weltweit tätiges Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland, das innovative Biomaterialien und Implantate entwickelt, herstellt und vermarktet, die in der Orthopädie eingesetzt werden. Die Produkte des Unternehmens, darunter eine vollständige Produktpalette an Plattensystemen, Lochschrauben und Knochenzementprodukten, werden in erster Linie in den orthopädischen Spezialbereichen Trauma und Wirbelsäule eingesetzt. Vertrieben werden die Produkte im Direktverkauf sowie über Vertriebspartner und Lizenzvereinbarungen mit OEM-Partnern. Die aap-Aktie ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.aap.de, oder laden Sie sich die Unternehmens-Investor Relations-app aus dem Apple's App Store oder von Google Play herunter.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie ihm derzeit zur Verfügung stehender Informationen basieren. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen auch diejenigen ein, die aap in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
aap Implantate AG; Marc Heydrich; Investor Relations; Lorenzweg 5; 12099 Berlin
Tel.: 030/750 19 - 134; Fax: 030/750 19 - 290; E-mail: m.heydrich@aap.de

PM_aap_Umsatz 2013:
http://hugin.info/130121/R/1753783/591638.pdf



This announcement is distributed by NASDAQ OMX Corporate Solutions on behalf of NASDAQ OMX Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: aap Implantate AG via Globenewswire

HUG#1753783