S&P Global hebt Eon auf 'Strong Buy' - Ziel 7,50 Euro

LONDON - Das Analysehaus S&P Global hat Eon nach Zahlen zum dritten Quartal von "Buy" auf "Strong Buy" hochgestuft, das Kursziel aber von 9,50 auf 7,50 Euro gesenkt. Der Energiekonzern habe beim operativen Ergebnis (Ebitda) positiv überrascht, schrieb Analyst Jia Man Neoh in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie. Positiv wertete der Experte zudem das Ziel des Managements, eine Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Atommüll-Entsorgung zu vermeiden. Derweil reduzierte Neoh seine Prognosen für den Gewinn je Aktie in den Jahren 2016 und 2017, um sein Bewertungsmodell an den Börsengang der einstigen Kraftwerkstochter Uniper anzupassen.

DZ Bank hebt Henkel auf 'Kaufen' - Fairer Wert bleibt 121 Euro

FRANKFURT - Die DZ Bank hat Henkel von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft, den fairen Wert aber auf 121 Euro belassen. Analyst Herbert Sturm begründete die Hochstufung der Aktien in einer Studie vom Donnerstag mit jüngsten Kurskorrekturen bei den Papieren des Konsumgüterkonzerns. Sturm blickt derweil auch optimistisch in die Schwellenländer, wo er 2017 von einer konjunkturellen Erholung ausgehe. Der Experte betonte, dass Henkel dort mehr als 40 Prozent seiner Umsätze erziele.

Hauck & Aufhäuser hebt Gea auf 'Buy' - Ziel aber gesenkt

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Gea Group von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber von 47 auf 42 Euro gesenkt. Über "vergossene Milch" sollte man nicht weinen, sondern trotz der gesenkten Jahresziele zugreifen und die kräftig gefallene Aktie des Maschinenbauers kaufen, schrieb Analyst Henning Breiter in einer Studie vom Donnerstag. Die mittelfristigen Aussichten des stark auf die Molkereibranche ausgerichteten Unternehmens seien nach wie vor intakt.

Citigroup senkt Symrise auf 'Sell'

LONDON - Die US-Bank Citigroup hat Symrise von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und ein neues Kursziel von 47 Euro errechnet. Sowohl Symrise als auch Konkurrent Givaudan hätten sich seit 2012 deutlich überdurchschnittlich entwickelt, schrieb der neu zuständige Analyst Michael Flitton in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Auch hätten die Aromenhersteller stark vom Preisrückgang bei Rohstoffen profitiert. Entsprechend dürfte es nun zu Kostendruck kommen, wenn der Zyklus drehe.

Warburg Research hebt Grammer auf 'Buy' - Ziel 59 Euro

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat die Aktie des Autozulieferers Grammer nach Zahlen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 59 Euro belassen. Die jüngste Kurskorrektur biete eine attraktive Einstiegsgelegenheit, schrieb Analyst Björn Voss in einer Studie vom Donnerstag.

Berenberg senkt Compugroup Medical auf 'Hold' - Ziel 39 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat Compugroup von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber auf 39 Euro belassen. Analyst Gunnar Cohrs überarbeitete seine Schätzungen und begründete diese in einer Studie vom Donnerstag mit der sich verzögernden Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland. Auf dem gegenwärtigen Kursniveau sei das Potenzial der Telematik-Infrastruktur in der Aktie des auf auf Arztpraxen und Apotheken spezialisierten Software-Anbieters vollständig eingepreist.

NordLB hebt Ziel für Deutsche Post auf 32 Euro - 'Kaufen'

HANNOVER - Die NordLB hat das Kursziel für Deutsche Post nach Quartalszahlen von 31 auf 32 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Nach den über den Erwartungen liegenden Kennziffern habe er seine Schätzungen für 2016 und danach etwas erhöht, schrieb Analyst Volker Sack in einer Studie vom Donnerstag. Die Deutsche Post sei auf einem intakten Wachstumspfad.

Independent hebt Ziel für Siemens auf 110 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Siemens nach Zahlen zum vierten Geschäftsquartal von 105 auf 110 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Elektrotechnikkonzern habe die eigenen Ziele erwartungsgemäß übertroffen, schrieb Analyst Zafer Rüzgar in einer Studie vom Donnerstag. Der Experte erhöhte seine Gewinnprognose (EPS) für das Geschäftsjahr 2016/17.

Independent senkt Ziel für Deutsche Telekom - 'Kaufen'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Deutsche Telekom nach Zahlen zum dritten Quartal von 19,00 auf 18,50 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die Resultate seien mehr oder weniger im Rahmen der Markterwartungen ausgefallen, schrieb Analyst Markus Friebel in einer Studie vom Donnerstag. Für die Aktie des Telekomkonzerns sprächen die attraktive Dividendenrendite und die hohe Dividendensicherheit.

Independent hebt Ziel für HeidelbergCement auf 98 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für HeidelbergCement nach Zahlen zum dritten Quartal von 76 auf 98 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Halten" belassen. Das von der Italcementi-Übernahme geprägte Zahlenwerk sei durchweg schlechter als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Donnerstag. Dennoch rechne er für die kommenden Jahre mit steigenden Erlösen, Gewinnen und Dividenden des Baustoffkonzerns.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/he