NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben im Verlauf des Freitagshandels zugelegt. Im frühen Handel hatten sie sich kaum verändert präsentiert. Die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten bewegte nur wenig. Am New Yorker Aktienmarkt drehten die Kurse nach erneuten Rekorden ins Minus.

Im Dezember verharrte die Arbeitslosenquote in den USA auf 3,5 Prozent. Noch tiefer lag die Quote zuletzt vor 50 Jahren. Der Anstieg der Beschäftigung fiel etwas schwächer aus als erwartet. Experte Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) verwies auf einen überraschend schwachen Anstieg der Stundenlöhne, die im Monatsvergleich nur leicht um 0,1 Prozent gestiegen waren. "Somit dürfte sich die US-Notenbank Fed nicht unter Druck gesetzt fühlen, von ihrer abwartenden Haltung abzurücken", sagte Wortberg.

Zweijährige Anleihen stiegen zuletzt um 1/32 Punkt auf 100 3/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,568 Prozent. Fünfjährige Anleihen rückten um 3/32 Punkte auf 100 18/32 Punkte vor. Sie rentierten mit 1,633 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gewannen 9/32 Punkte auf 99 11/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,823 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren legten um 1 Punkt auf 101 31/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,282 Prozent./jkr/jsl/jha/ajx/he