NEW YORK (awp international) - US-amerikanische Staatsanleihen sind am Mittwoch mit leichten Verlusten in den Handel gegangen. Der Vergeltungsschlag des Iran gegen US-Militärstellungen im Irak führte nicht zu einem breiten Andrang in als sicher geltende Wertpapiere. Analysten argumentierten, es habe nicht den Anschein, als seien die beiden Länder an einer militärischen Eskalation interessiert. Zudem gab es auf amerikanischer Seite keine Todesopfer zu beklagen.

US-Konjunkturdaten fielen besser als erwartet aus und belasteten sichere Anlagen etwas. Der Dienstleister ADP meldete für Dezember einen kräftigen Stellenaufbau in der Privatwirtschaft. Der Bericht gilt als Indikator für den an diesem Freitag anstehenden Jobbericht der Regierung.

Zweijährige Anleihen verharrten auf 100 4/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,55 Prozent. Fünfjährige Anleihen gaben 1/32 Punkte auf 100 19/32 Punkt nach. Sie rentierten mit 1,62 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen verloren 2/32 Punkte auf 99 9/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,83 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren sanken um 1/32 Punkte auf 101 14/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,31 Prozent./bgf/jkr/jha/