NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im frühen Handel zugelegt. Bereits an den Märkten für europäische Staatspapiere kam es zu spürbaren Kursgewinnen. Marktbeobachter sprachen von einer wachsenden Sorge vor einer konjunkturellen Abkühlung, die Anleger in vergleichsweise sichere Anlagen wie Anleihen treibe.

In den USA mehren sich die Stimmen, die vor negativen Auswirkungen der teilweisen Schliessung der Regierungsbehörden warnen. In der Eurozone hatten zuvor enttäuschende Konjunkturdaten die Kurse der Festverzinslichen gestützt.

Überraschend robuste Daten vom US-Arbeitsmarkt konnten die US-Anleihen hingegen zum Auftakt nicht belasten. In der vergangenen Woche war die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf den tiefsten Stand seit rund 50 Jahren gefallen.

Zweijährige Anleihen stiegen um 1/32 Punkte auf 99 28/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,56 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 4/32 Punkte auf 100 11/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,55 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Anleihen legten um 6/32 Punkte auf 103 15/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,72 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren stiegen um 12/32 Punkte auf 106 15/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,04 Prozent./jkr/jha/