Stratus Technologies Inc., führender Anbieter von Verfügbarkeitslösungen, gab heute die Markteinführung von everRun® Enterprise bekannt, einer Softwarelösung der nächsten Generation. Diese umfassende Lösung ist das jüngste Produkt von Stratus. Sie verfügt über erweiterte Funktionen zur Gewährleistung eines unterbrechungsfreien Geschäftsbetriebs, wie etwa die Datenwiederherstellung und die Anwendungsüberwachung. Twittern Sie hier.

?Diese Markteinführung ist das Signal für einen Strategiewandel bei Stratus", so Nigel Dessau, Chief Marketing Officer von Stratus Technologies. ?Wir erweitern unseren Schwerpunkt im Bereich der Fehlertoleranz, und zwar über die reine Hardware hinaus auf virtuelle Workloads auf Standardservern. Dadurch erzielen wir eine maximale, mit Mainframes vergleichbare Verfügbarkeit auf Intel-Servern."

everRun Enterprise vereint die Benutzerfreundlichkeit sowie die Überwachungs-, Verwaltungs- und Servicefunktionen der Hochverfügbarkeits-Software Avance® mit der fehlertoleranten Engine der Vorgängergenerationen von everRun. Darüber hinaus nutzt die gesamte Lösung jetzt den Open-Source-Hypervisor der Kernel Virtual Machine (KVM). Das Ergebnis dieser neuen Architektur ist eine Softwareplattform höherer Leistung, die Gast-Workloads von einer noch breiteren Palette an Betriebssystemen unterstützt.

?Dies ist deshalb bedeutsam, weil einige Kunden gezögert haben, unternehmenskritische Anwendungen zu virtualisierten Architekturen zu migrieren, weil die bisherigen Hypervisors keine zuverlässige, für Großunternehmen geeignete Zuverlässigkeit gewährleisten konnten", so Jason Andersen, Senior Director des Bereichs Produktmanagement von Stratus Technologies. ?Sehr ähnliche Anforderungen gelten auch in privaten Cloud-Computing-Umgebungen. Diese Technologie wird auch die Basis unserer Cloud-Computing-Strategie bilden."

Andersen fuhr fort: ?Mit everRun Enterprise bieten wir unseren Partnern und Kunden auch künftig flexiblere Lösungen, mit denen sie ihre Herausforderungen im Hinblick auf die Verfügbarkeit bewältigen können. Mit der Verschiebung der Ausfallsicherungsfunktionen von der Hardware zur Software ist Stratus das erste Unternehmen, das eine Lösung der neuen Kategorie Software Defined Availability anbietet."

Diese Lösung kommt in einer Zeit, in der Betriebsunterbrechungen immer wieder in die Schlagzeilen geraten und die damit verbundenen Kosten steigen. Nach Angaben der Aberdeen Group stiegen die mit Betriebsunterbrechungen verbundenen Kosten im Zeitraum von 2010 bis 2013 um 40 Prozent.

everRun Enterprise sorgt für die kontinuierliche Einsatzbereitschaft von Windows® und Linux TM Anwendungen, ohne dass an den Anwendungen Änderungen vorgenommen werden müssen oder während der Laufzeit Datenverluste auftreten. Das Produkt ist mit einer Vielzahl verschiedener Plattformen kompatibel, kann leicht implementiert werden und wird mit zahlreichen zentralen Verwaltungstools geliefert, die eine allumfassende Sichtweise auf den gesamten Stack bieten - angefangen bei der fabrikneuen Hardware bis hin zu den Anwendungen. Die Software läuft auf handelsüblichen Intel-basierten x86-Servern, ohne dass spezielle IT-Kenntnisse für die Einrichtung erforderlich sind. Im Gegensatz zu anderen Verfügbarkeitslösungen verhindert everRun Enterprise Betriebsunterbrechungen effizient, statt lediglich deren Folgen zu beheben - das ist ein Unterschied, der sich entscheidend auf die Umsätze, die Kosten und die Kundenzufriedenheit auswirken kann.

everRun Enterprise ist eine Komplettlösung, die folgende Features aufweist:

  • Availability Engine - sorgt für ständige Verfügbarkeit, da die Anwendungen ohne Datenverluste oder Neustarts von Computern auf zwei virtuellen Maschinen gespiegelt werden
  • Split-site Cross Campus* - bietet Anwendungs-Fehlertoleranz über geographisch entfernte Standorte hinweg
  • Disaster Recovery* - verringert die Auswirkungen von Betriebsunterbrechungen auf das Gesamtgeschäftsergebnis, wobei die integrierte asynchrone Replikation an den unterschiedlichen Standorten über eine WAN-Verbindung erfolgt
  • Stratus One View-Konsole* - ermöglicht es den Anwendern, everRun Instanzen und virtuelle Maschinen von einem zentralen Standort aus einzurichten, festzulegen, zu implementieren, zu überwachen und zu verwalten
  • System Watchdog und Alarmservice - überwacht die Systeme konstant und sendet bei Fehlern automatische Benachrichtigungen auf Systemebene
  • Application Monitoring - verkürzt Betriebsunterbrechungen und vereinfacht, steigert und optimiert die Leistung durch den Einblick in alle IT-Umgebungen und durch automatische Diagnosefunktionen

everRun Enterprise ist ab 28. Februar 2014 lieferbar. Disaster Recovery, Split-site und Application Monitoring sind Funktionen, die separat geladen werden können.

*erhältlich ab dem 2. Quartal 2014

Über Stratus Technologies

Stratus Technologies ist der führende Anbieter infrastrukturbasierter Lösungen, die in der heutigen ?Always-On World" eine ständige Verfügbarkeit von Anwendungen gewährleisten. Stratus ermöglicht die schnelle Implementierung ständig verfügbarer Infrastrukturen, angefangen bei Serverumgebungen in Unternehmen bis hin zu Cloud-Computing-Umgebungen, ohne dass an den Anwendungen selbst Änderungen vorgenommen werden müssen. Die flexiblen Lösungen von Stratus - Software, Plattform und Serviceleistungen - verhindern auf proaktive Weise Betriebsunterbrechungen und sorgen für die ununterbrochene Leistungsfähigkeit entscheidender geschäftlicher Prozesse.

www.stratus.com

www.stratus.com/everRunEnterprise

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Stratus Technologies
Sally Bate
Director des Bereichs Corporate & Marketing Communications
Tel. +1 978-461-7518
sally.bate@stratus.com