Prien/DE (awp) - Die Schön Klinik erklärt ihr Rückkaufangebot für eine ausstehende Anleihe für gültig. Zwar wurden der Münchner Klinikgruppe weniger Anteile als erhofft angedient; diese verzichtet nun aber auf die zuvor genannte Mindestannahmequote von 80 Prozent.

Wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte, wurden bis zum Ablauf der (verlängerten) 76,8 Prozent aller ausstehenden Obligationen angedient. Die Barabgeltung der Obligationen werde nun am 24. Januar erfolgen.

Bis zum Ablauf der ursprünglichen Angebotsfrist im Dezember waren der Schön Klinik lediglich 68,6 Prozent aller ausstehenden Obligationen angedient worden. Daher wurde die Frist seinerzeit verlängert und ein "Zückerchen" obendrauf gelegt: Der Rückkaufkurs wurde um ein halbes Prozentpunkt auf 101 Prozent des Nennwertes erhöht.

Die Emittentin erwäge nun, weitere Anteile der bis 2024 laufenden Anleihe über 50 Millionen Franken auf dem freien Markt zu kaufen. Werde so die Schwelle von 80 Prozent erreicht, könnten die verbleibenden Anteile vorzeitig zum Nennwert zuzüglich aufgelaufener Zinsen zurückgezahlt werden - also ohne Prämie.

ra/