BERLIN (dpa-AFX) - "Der Tagesspiegel" zu Integration in Deutschland/Frankreich:

"2005 wollte sich der damalige Innenminister und spätere Präsident Nicolas Sarkozy nach rechts profilieren und ersetzte die Arbeit aus der Nähe durch den "Kärcher", mit dem er den "Dreck" von den Straßen spülen wollte. Das gelang - wenig überraschend - nicht. Viele Sozialarbeiter sind gegangen, heute übernehmen Dschihadisten ihren Job. Nachbarschaftshäuser verwahrlosen, dafür entstehen glänzende Moscheen, von Saudi-Arabien oder Katar finanziert, weil Frankreichs rigide Laizitätsgesetze eine direkte Religionsfinanzierung untersagen. Deutschland fährt in Integrationsfragen momentan planlos. Viel mehr als "sie sollen Deutsch lernen" hört man nicht. Es braucht aber mehr als das. Deutschland muss sich für seine Einwanderer interessieren, wenn sie ankommen und - vor allem - darüber hinaus. Frankreich hat den schlechten Weg aufgezeigt. Es gibt auch einen guten."/DP/jha