Der Vorschlag, der von der US-Umweltschutzbehörde vorgestellt wurde, spiegelt die breitere Agenda von Präsident Joe Biden wider, die Wirtschaft zu dekarbonisieren, um den Klimawandel zu bekämpfen, und könnte eine große neue Einnahmequelle für umweltfreundliche Autos und Lastwagen bieten.

Hier sind einige wichtige Details:

WIE WÜRDE ES FUNKTIONIEREN?

Der U.S. Renewable Fuel Standard verlangt von den Ölraffinerien derzeit, dass sie jedes Jahr Milliarden von Gallonen Biokraftstoffe wie Ethanol auf Maisbasis in ihren Kraftstoff mischen oder Gutschriften, sogenannte RINs, von anderen Unternehmen kaufen, die die Beimischung für sie übernehmen.

Die Idee dahinter ist, dass das Programm durch die Beimischung von sauberer verbrennenden Biokraftstoffen sowohl die Treibhausgasemissionen reduziert als auch den Landwirten hilft.

Der neue Vorschlag sieht vor, dass die Raffinerien weiterhin große Mengen an Biokraftstoffen beimischen und/oder RINs kaufen müssen, aber es gibt eine Neuerung, die auch die Produktion von Elektrofahrzeugen fördern soll.

Im Wesentlichen könnten die Hersteller von Elektrofahrzeugen RINs generieren und an Raffinerien verkaufen, wenn sie nachweisen können, dass die von ihnen hergestellten Autos und Lastwagen mit Strom aus Anlagen betrieben werden, die Biokraftstoffe wie Methan verbrennen, das aus abgedeckten Mülldeponien oder Güllelagunen der Landwirtschaft entweicht.

Derzeit wird ein sehr kleiner, aber wachsender Anteil des nationalen Stroms aus "Biogas" erzeugt.

WIE KANN MAN DAS BEWEISEN?

Es ist nicht möglich, den Strom zu seiner Quelle zurückzuverfolgen, da die Elektronen im Stromnetz nicht voneinander zu unterscheiden sind.

Daher schlägt die EPA stattdessen vor, dass die Hersteller von Elektrofahrzeugen Verträge mit Erzeugern von Strom aus erneuerbaren Biokraftstoffen abschließen. Die Verträge würden dem Fahrzeughersteller das ausschließliche Recht einräumen, RINs für eine bestimmte Menge an erneuerbarer Energie zu erzeugen.

Von den Herstellern von Elektrofahrzeugen würde erwartet, dass sie genügend Verträge mit Stromerzeugern abschließen, um den gesamten Stromverbrauch ihrer Flotten auf Jahresbasis zu decken.

Um eine doppelte Zählung von e-RINs zu vermeiden, könnten die Stromerzeuger jeweils nur mit einem Autohersteller einen Vertrag abschließen.

Die EPA würde regelmäßige Audits durchführen, um sicherzustellen, dass die Stromerzeuger und die Produzenten des Biogases, das sie verbrennen, die Kernstandards einhalten.

WAS IST EIN E-RIN WERT?

Der Vorschlag könnte den Autoherstellern Hunderte von Millionen, wenn nicht Milliarden von Dollar einbringen.

Die EPA geht davon aus, dass die Industrie im Jahr 2024 bis zu 600 Millionen e-RINs generieren wird, und dass sich diese Zahl bis 2025 verdoppeln wird, vorausgesetzt, sie kann genügend Fahrzeuge herstellen und genügend Energie aus Biogas gewinnen.

Jede e-RIN entspräche dem Vorschlag zufolge 6,5 Kilowattstunden mit Biokraftstoff betriebener Energie.

Der Wert einer RIN ist nicht vorhersehbar, aber sie wird derzeit für über 1,50 Dollar pro Stück gehandelt.

Da die Ölraffinerien jedes Jahr Milliarden dieser Gutschriften sammeln müssen - entweder indem sie sie durch Beimischung erzeugen oder indem sie sie von anderen aufkaufen - können die Autohersteller mit einer relativ verlässlichen Gruppe von willigen Käufern rechnen.