STOCKHOLM (dpa-AFX) - Der Energiekonzern Vattenfall baut sein Geschäft mit der Solarenergie aus. Der schwedische Staatskonzern errichte nahe Swansea im britischen Wales einen neuen Windpark, der im März in Betrieb gehen soll, wie Vattenfall am Montag ankündigte. "Parc Cynog" mit 19 000 Solarmodulen soll eine Leistung von fünf Megawatt haben. In den Niederlanden betreibt der Konzern nach Auskunft eines Sprechers bereits eine Anlage mit einer Leistung von zwei Megawatt.

Indem die Module zwischen zwei Vattenfall-Windparks installiert werden, will der Konzern Synergien nutzen und Kosten sparen. Eine solche "kombinierte Nutzung" sei zukünftig auch in Deutschland denkbar, sagte Projektmanager Claus Wattendrup der Mitteilung zufolge.

Ende vergangenen Jahres hatte Vattenfall angekündigt, bis 2020 weitere 5,5 Milliarden Euro in die Windenergie zu investieren. Weil der Konzern künftig keinen Strom mehr aus Braunkohle produzieren will, trennt er sich von der Sparte in Sachsen und Brandenburg. Bis zum Sommer will Vattenfall einen Käufer gefunden haben./wbj/DP/fbr