sentix Asset Management GmbH: 2016 wird Risikomanagement zur Königsdisziplin

DGAP-News: sentix Asset Management GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges

sentix Asset Management GmbH: 2016 wird Risikomanagement zur Königsdisziplin

07.01.2016 / 09:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

sentix Asset Management: 2016 wird Risikomanagement zur Königsdisziplin

- Erhebliche Risiken bei Aktien

- DAX kann im Jahresverlauf 2016 bis auf 8.000 Punkte fallen

- USA vertragen keine Zinserhöhung, dies wird den S&P 500 unter Druck

setzen

- Inflation dürfte anziehen und Anleihen im Jahresverlauf belasten

- Total-Return-Strategien bieten die 2016 notwendige Sicherheit

Frankfurt, 7. Januar 2016 - Im Jahr 2016 bestehen nach Auffassung von

sentix Asset Management erhebliche Risiken für Aktien, in Deutschland droht

ein Absturz des DAX um rund 25 Prozent auf 8.000 Punkte. "Die EZB und die

Notenbanken in aller Welt haben die Märkte mit der Droge Liquidität

vollgepumpt. Aktien gelten als alternativlos und Anleger sind entsprechend

für die Performance von Dividendentitel auch für 2016 positiv

konditioniert", erläutert Patrick Hussy, Fondsmanager und Geschäftsführer

von sentix Asset Management. "Damit werden die Parallelen zur Internetmanie

im Jahr 2000 - als ebenfalls die Risiken der Aktienanlage weitgehend

ausgeblendet wurden - immer deutlicher."

Die Erkenntnisse basieren auf dem sentix Jahresausblick 2016. Das Gutachten

untersucht bereits das zwölfte Jahr in Folge die Verhaltensmuster der

Anleger und ihre Erwartungen an das kommende Kapitalmarktjahr unter dem

Blickwinkel der Behavioral Finance. Zu den wachsenden Risiken für Aktien

zählen neben der US-Zinserhöhung u.a. Währungsturbulenzen, schwache globale

Wirtschaftsdaten, eine harte Landung in China, die in 2016 für alle

offensichtlich werden kann, sowie wachsende Risiken in den

Unternehmensbilanzen.

Auch für den US-amerikanischen Aktienmarkt ist sentix Asset Management

negativ gestimmt. Erst kürzlich hat die US-Notenbank ihre Leitzinsen

erhöht, doch sind für die hoch verschuldeten US-Unternehmen Zinserhöhungen

Gift. Da u.a. mit China auch der wichtigste Handelspartner der USA lahmt,

sind bei US-Aktien 2016 größere Rückschläge wahrscheinlich. Dabei kann nach

Meinung von sentix Asset Management der breite Börsenindex S&P 500 bis auf

ein Tief von 1.600 Punkten fallen.

2016 wird auch der Anleihemarkt keinen Ausgleich bieten. Dort dürften im

Jahresverlauf die allein aufgrund von Basiseffekten wieder steigenden

Inflationsraten belasten. Zudem führt die Flüchtlingskrise zu einer Aufgabe

der Sparpolitik in Europa, was einen Renditeanstieg für 10-jährige

Bundesanleihen begünstigt.

Somit dürfte die in den vergangenen Jahren bewährte Strategie "kaufen und

liegenlassen" sowohl bei Aktien als auch bei Anleihen nicht mehr

funktionieren. "Risikomanagement wird daher 2016 zur Königsdisziplin",

erklärt Hussy. Die im skizzierten Umfeld notwendige Sicherheit für

Investoren bieten Total-Return-Strategien. Hier verfügt sentix Asset

Management mit dem sentix Fonds 1 über eine Lösung, die im Vergleich

überdurchschnittlich abschneidet, die Chancen nutzt, aber dabei Risiken

konsequent begrenzt. Dieser Fonds kann von Privatanlegern in einer

Retail-Tranche (WKN: A1C2XH) und von institutionellen Investoren ab einer

Mindestanlagesumme von 100.000 Euro in einer I-Tranche (WKN: A1C2XG)

erworben werden.

Über sentix Asset Management

sentix Asset Management ist auf das Management von Kundengeldern

spezialisiert. Ihre Anlageentscheidungen basieren auf den Erkenntnissen der

Behavioral Finance. Konträres Denken und konsequentes Handeln sind

Erfolgsfaktoren der Fondsboutique, die den reinrassigen

Behavioral-Finance-Ansatz seit vielen Jahren erfolgreich im Publikums- wie

auch im Spezialfondsmanagement für ihre Kunden umsetzt. Hierzu nutzt sentix

Asset Management eine eigene, breit gestützte Datenbank zum

Anlegerverhalten und -sentiment. Die Daten gewinnen die Experten seit 2001

über die bekannte wöchentliche sentix-Kapitalmarktumfrage. Die Methodik

eröffnet die Chance, frühzeitig Wendepunkten an den Märkten zu erkennen.

Ziel ist es, wiederkehrende Muster im Anlegerverhalten zu erkennen, um

diese dann gewinnbringend in Anlagestrategien umzusetzen.

sentix Asset Management ist Teil der sentix Gruppe, wurde 2010 von Manfred

Hübner und Patrick Hussy gegründet und hat aktuell 350 Mio. Euro Assets in

mehreren Spezialfonds und zwei Publikumsfonds under Management.

Weitere Informationen finden Sie unter www.sentix-am.de

Pressekontakt:

edicto GmbH

Werner Rüppel / Axel Mühlhaus

Tel. +49 (69) 905 505-54

sentixam@edicto.de

---------------------------------------------------------------------------

07.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

427345 07.01.2016