WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit einem kleinen Kursplus geschlossen. Der ATX stieg geringfügig um 1,59 Punkte oder 0,05 Prozent auf 2967,35 Einheiten.

Nach dem negativen Wochenauftakt zeigte sich auch das europäische Umfeld einheitlich im grünen Bereich. Der Fokus der Anleger richtet sich einmal mehr nach London. Wenige Stunden vor den Abstimmungen im britischen Parlament über den weiteren Brexit-Fahrplan hat sich ein Kurswechsel der Regierung abgezeichnet. Berichten zufolge will sich Premierministerin Theresa May hinter Forderungen von Abgeordneten stellen, das Brexit-Abkommen noch einmal aufzuschnüren.

Datenseitig rückten am Nachmittag aktuelle US-Daten ins Blickfeld der Anleger: Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Jänner überraschend deutlich eingetrübt. Der vom Conference Board erhobene Indikator fiel im Vergleich zum Vormonat um 6,4 Punkte auf 120,2 Zähler, wie das private Marktforschungsinstitut mitteilte. Analysten hatten im Mittel mit einem Rückgang auf 124,0 Punkte gerechnet.

Unter den heimischen Einzelwerten zeigten sich S Immo mit plus 4,50 Prozent auf 17,18 Euro stark. Das Jahr 2018 ist für den Immobilienkonzern besser gelaufen als bisher gedacht. Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung werde "jedenfalls über dem Vorjahreswert" (2017) von 127,6 Millionen Euro liegen, der Konzerngewinn "deutlich über dem Vorjahr" liegen. Das NAV werde deutlich ansteigen, hatte die S Immo am Vorabend mitgeteilt.

Sehr fest zeigten sich auch Zumtobel mit einem Kursanstieg um 5,86 Prozent auf 8,04 Euro. Schoeller-Bleckmann zogen nach den klaren Vortagesverlusten um 4,43 Prozent auf 68,35 Euro an. Auch OMV konnten Boden gutmachen und gewannen in einem starken europäischen Öl-Sektor 0,72 Prozent auf 42,20 Euro./ger/APA/fba