MOSKAU/BUDAPEST/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - In schwächerer Verfassung haben sich Osteuropas wichtigste Aktienmärkte am Dienstag präsentiert. Der Moskauer Leitindex verlor 0,76 Prozent auf 1258,60 Punkte.

Der ungarische Bux fiel um 1,40 Prozent auf 39 107,94 Punkte. Der Leitindex wurde vor allem von den deutlichen Abschlägen der OTP-Aktie nach unten gezogen. Die Titel der größten ungarischen Bank büßten 2,91 Prozent ein. Leichte Kursverluste gab es bei den Titeln des Pharmakonzerns Gedeon Richter (minus 0,46 Prozent) und den Anteilscheine des Öl- und Gasunternehmens Mol (minus 0,35 Prozent). Dem schwachen Umfeld entziehen konnten sich die Papiere von MTelekom: Sie gingen 0,71 Prozent höher aus dem Handel.

In Prag verlor der Leitindex PX 0,50 Prozent auf 1034,13 Punkte. Die Titel von Philip Morris C.R. gingen mit einem geringfügigen Plus von 0,15 Prozent aus dem Handel. Tagessieger im PX waren die Papiere des Spirituosenherstellers Stock mit einem Kurszuwachs von 1,21 Prozent. Im Finanzbereich legten die Papiere von Erste Group um 0,62 Prozent zu und die Anteilscheine von Komercni Banka gewannen 0,25 Prozent. Unter Druck standen dagegen die Aktien des Softwareunternehmens Avast mit einem Minus von 2,68 Prozent. CEZ-Titel büßten 1,16 Prozent ein.

In Warschau sank der Wig-30 um 0,06 Prozent auf 2398,81 Punkte. Der breiter gefasste Wig büßte 0,05 Prozent auf 55 881,98 Punkte ein und endete damit bereits den fünften Handelstag in Folge im Minus. Bei den Einzelwerten setzten sich die Aktien von Play mit einem Plus von 6,63 Prozent an die Spitze des Wig-30. Das Mobilfunkunternehmen hatte nach einem erfolgreichen zweiten Quartal den Ausblick für das Gesamtjahr angehoben. Ebenfalls klar nach oben ging es für die Titel des Öl- und Gaskonzerns Lotos mit einem Kurszuwachs von 3,87 Prozent. Der Konkurrent PKN Orlen hatte am Vorabend nach Börsenschluss mitgeteilt, einer Übernahme des Unternehmens näher zu kommen. Die PKN-Orlen-Aktien gaben um 1,38 Prozent nach./dkm/APA/edh/he