Die Rendite der 10-jährigen deutschen Bundesanleihe ist am Dienstag gesunken, da die Benchmark-Anleihe der Eurozone von der nervösen Stimmung an den Märkten profitierte und der nun genau beobachtete Spread zwischen deutschen und französischen Anleihen stabil blieb.

Die Rendite 10-jähriger deutscher Anleihen sank um 2,8 Basispunkte auf 2,39% und entsprach damit der "Risk-Off"-Stimmung, während Aktien fielen und der Dollar anstieg.

Die 10-jährige Rendite Italiens fiel um 1,5 Basispunkte auf 3,91%, und der Abstand zwischen den italienischen und deutschen Bundrenditen vergrößerte sich um 0,9 Basispunkte auf 151 Basispunkte.

Die 10-jährige französische Rendite sank um 2,6 Basispunkte auf 3,12%, und der Abstand zwischen ihr und der deutschen Bundrendite verringerte sich um einen Bruchteil auf 70,5 Basispunkte, nachdem er zu Beginn des Monats rund 80 Basispunkte erreicht hatte.

Der Spread steht im Vorfeld der französischen Parlamentswahlen am 30. Juni und 7. Juli im Mittelpunkt, bei denen die rechtsextreme Partei Nationale Rallye (RN) voraussichtlich die meisten Stimmen erhält und die nächste französische Regierung bilden könnte, während die Linkskoalition Neue Volksfront voraussichtlich den zweiten Platz belegt. (Berichterstattung durch Alun John, Bearbeitung durch Tomasz Janowski)