Die Preise für Basismetalle stiegen am Mittwoch, unterstützt von der Hoffnung auf ein Konjunkturprogramm des größten Verbrauchers China, das den angeschlagenen Immobiliensektor wiederbeleben und das Wirtschaftswachstum ankurbeln soll, wobei auch der schwächere Dollar eine gewisse Unterstützung bot.

Der Dreimonats-Kupferpreis an der London Metal Exchange stieg um 0135 GMT um 0,1% auf $8.347,50 pro Tonne, und der meistgehandelte Juli-Kupferpreis an der Shanghai Futures Exchange stieg um 0,4% auf 66.790 Yuan ($9.381,94) pro Tonne.

Die Hoffnung auf weitere Impulse für den Immobiliensektor, der einst die Stütze des Wirtschaftswachstums des Landes war, beflügelte die Nachfrageaussichten, da der Bausektor ein Hauptabnehmer für die meisten Industriemetalle ist.

Die Anleger wetten auch darauf, dass China den Mindestreservesatz der Banken und die Zinssätze in der zweiten Hälfte dieses Jahres weiter senken wird, um die Wirtschaft zu stützen, wie staatliche Medien berichteten.

Niedrige Bestände an Metallen in China stützten die Stimmung ebenfalls.

Der US-Dollar gab am Mittwoch nach, was es für Nicht-Dollar-Besitzer attraktiver machte, den mit dem Greenback bewerteten Rohstoff zu kaufen.

LME-Aluminium stieg um 0,8% auf $2.226,50 je Tonne, Zinn um 0,3% auf $25.700, Zink kletterte um 0,8% auf $2.337, Blei um 0,5% auf $2.036,50 und Nickel um 1,2% auf $21.225.

An der SHFE stieg Aluminium um 0,2% auf 18.140 Yuan je Tonne, Zink um 1,2% auf 19.550 Yuan, Blei um 0,5% auf 15.130 Yuan, Nickel um 1,9% auf 161.800 Yuan und Zinn um 0,3% auf 209.300 Yuan.

Für die wichtigsten Meldungen über Metalle und andere Nachrichten, klicken Sie auf oder

($1 = 7,1190 chinesische Yuan Renminbi) (Berichterstattung von Siyi Liu und Dominique Patton; Redaktion: Sonia Cheema)