INR / USD

Wechselkurs

A0C4GV

INRUSD

Verzögert 00:04:44 22.06.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
0,012 USD 0,00 % Intraday Chart für Indian Rupee / US Dollar (INR/USD) 0,00 % 0,00 %

Dieser Artikel ist Mitgliedern vorbehalten

Bereits Mitglied?

Login

Sie sind nicht Mitglied?

Kostenlose Registrierung
Dollar steigt, gestützt durch geldpolitisches Ungleichgewicht RE
Devisen: Euro knapp unter 1,07 US-Dollar kaum bewegt DP
Schwächere Technologiewerte lassen Aktien fallen, US-Dollar steigt RE
Fed, FDIC finden Schwachstellen in den Abwicklungsplänen von Bank of America, Citigroup, Goldman Sachs und JPMorgan MT
CANADA FX DEBT-C$ gibt Wochengewinn nach Rückgang der Einzelhandelsumsätze im Mai wieder ab RE
Dollar legt zu, da die US-Zinsaussichten von denen der anderen Währungen abweichen RE
Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0688 US-Dollar DP
US-Dollar erhält Auftrieb nach Anstieg der S&P Global PMIs MT
Die Ansichten des Zinspanels der indischen Zentralbank divergieren weiter, da man Wachstumsopfer befürchtet RE
Mexikanischer Peso trotzt schwächerer Wirtschaftsaktivität und schwächerem US-Dollar MT
Dollar hält sich fest, da die US-Zinsaussichten erneut divergieren RE
Indische Rupie zeigt sich nach Rückgang der Devisenreserven und hawkischem RBI-Protokoll widerstandsfähig MT
US-Dollar steigt am frühen Freitag im Vorfeld der S&P Global Flash-Schätzungen, bestehender Hausverkäufe und Frühindikatoren MT
Weitere kontrollierte Abwertung des Renminbi steht bevor, sagt RBC Capital Markets. MT
Devisen: Schwache Konjunkturdaten belasten Euro DP
US-Dollar steigt in Europa, da Renditen fallen, Risikoanlagen straucheln MT
Kupfer setzt Abwärtstrend wegen Angebotsüberhang und schwacher Nachfrage fort RE
MORNING BID AMERICAS-Nvidia wird schwindelig, Dollar legt zu RE
Dollar hält sich fest, da die US-Notenbank als weniger dovish angesehen wird als andere RE
Volatiler Rubel weitet Verluste nach stärkstem Tagesverlust seit Juli 2022 aus RE
Euro unterliegt im G10-Devisenhandel, nachdem die HCOB-PMIs im Juni rückläufig waren MT
Japanischer Nikkei schließt niedriger, da Technologiewerte nachgeben; Wertaktien steigen RE
Renditen von Staatsanleihen der Eurozone sinken vor den PMI-Daten RE
Asiatische Aktien beenden die Woche mit einem Wermutstropfen, Yen zurück in der Interventionszone RE
Dollar erreicht Mehrwochenhochs, da die Fed als weniger dovish eingeschätzt wird als die Konkurrenz RE
  1. Börse
  2. Devisen
  3. A0C4GV Währung
  4. Nachrichten INR / USD
  5. Australischer Dollar kämpft nach schwachem Arbeitsmarktbericht