Anleger sollten ihr Engagement im Vereinigten Königreich begrenzen, da an den Finanzmärkten wegen der politischen Unsicherheiten die Turbulenzen anhalten können, teilte die Schweizer Bank am Dienstag mit. Die Volatilität werde so lange nicht verschwinden, bis der Austrittsprozess konkret werde.

Premierministerin Theresa May verlor zuvor die Abstimmung über ihr Brexit-Abkommen in Parlament deutlich. Wenige Wochen vor dem Austritt aus der Europäischen Union am 29. März steckt Großbritannien damit in der schwersten politischen Krise seit einem halben Jahrhundert.