Ein Blick von Ankur Banerjee auf den bevorstehenden Tag an den europäischen und globalen Märkten

Ein Meer von Rot erwartet Europa, da die Anleger jeden Versuch einer Rallye bei Risikoanlagen aufgegeben haben, nachdem der Fed-Vorsitzende Jerome Powell deutlich gemacht hat, dass die Bekämpfung der Inflation das Hauptanliegen der Zentralbank bleibt und warnte, dass Zinserhöhungen immer noch auf dem Tisch liegen.

Seit die Fed die Zinsen letzte Woche unverändert gelassen hat, waren die Märkte zunehmend zuversichtlich, dass der Höhepunkt der US-Zinsen in Sicht ist. Doch dann trat Powell auf den Plan und machte alle Hoffnungen auf eine bevorstehende Zinssenkung zunichte.

"Die Fed ist entschlossen, eine ausreichend restriktive Geldpolitik zu verfolgen, um die Inflation im Laufe der Zeit auf 2% zu senken", sagte Powell.

"Wir sind nicht zuversichtlich, dass wir eine solche Haltung erreicht haben. Wenn es angebracht ist, die Politik weiter zu straffen, werden wir nicht zögern, dies zu tun."

Der MSCI-Index für asiatisch-pazifische Aktien außerhalb Japans fiel um 1% auf den niedrigsten Stand seit einer Woche. Die Futures deuteten darauf hin, dass sich die düstere Stimmung an den europäischen Börsen fortsetzen würde.

Die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, wird im Laufe des Tages in einem Kamingespräch sprechen, und die Händler werden jedes Wort mit Spannung verfolgen.

Die Renditen der US-Staatsanleihen stiegen über Nacht aufgrund der Äußerungen von Powell sowie einer schwachen Auktion von 30-jährigen Staatsanleihen im Wert von 24 Milliarden Dollar. In den asiatischen Stunden blieben die Renditen erhöht.

Der Anstieg der Renditen beflügelte den Dollar, der gegenüber dem Yen auf die beste Woche seit drei Monaten zusteuert.

Laut FedWatch der CME haben die US-Zinsfutures eine 60%ige Chance auf eine Zinssenkung auf der Fed-Sitzung im Juni 2024 eingepreist. Vor der Rede von Powell lag diese Wahrscheinlichkeit bei etwa 70%.

In der Zwischenzeit wurde die US-Niederlassung der Industrial and Commercial Bank of China von einem Ransomware-Angriff getroffen, der den Handel am US-Schatzmarkt am Donnerstag unterbrochen hat.

Kinofreunde erfuhren, dass sie auf einige ihrer sehnlichst erwarteten Filme warten müssen. Walt Disney hat am Donnerstag die Veröffentlichung des Marvel-Films "Blade", eines neuen Teils von "Deadpool" und mehrerer anderer Filme verschoben, da die Hollywood-Studios nach dem Ende des viermonatigen Schauspielerstreiks ihre Zeitpläne angepasst haben.

Wichtige Entwicklungen, die die Märkte am Freitag beeinflussen könnten:

Wirtschaftliche Ereignisse: Britisches BIP für September, britisches BIP für Q3, VPI-Daten für Norwegen und Schweden für Oktober

Redner: EZB-Präsidentin Christine Lagarde, EZB-Politiker Joachim Nagel, Thomas Moser von der SNB