Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt reagiert am Donnerstag im frühen Geschäft mit steigenden Kursen auf die Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Diese hat nicht ganz unerwartet den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 1,25 Prozent gesenkt. Rund die Hälfte der von der Nachrichtenagentur AWP befragten Analysten hatten mit diesem Schritt gerechnet.

Der SMI, der unmittelbar vor Bekanntgabe der Zinssenkung noch praktisch unverändert auf Vortageshöhe notierte, steht gegen 9.45 Uhr um 0,39 Prozent höher bei 12'107,27 Punkten. Auch der Franken reagierte. Dieser schwächte sich klar ab. Das heisst der Euro, der zuvor noch klar unter 95 Rappen gehandelt wurde, drehte nach oben und kostet zuletzt 0,95375 Franken. Der Dollar wird derweil mit 0,8987 Franken ebenfalls klar höher bewertet.

Der zugrundeliegende Inflationsdruck sei gegenüber dem Vorquartal nochmals gesunken, hiess es von der SNB am Donnerstag. Mit der Senkung des SNB-Leitzinses könne sie die monetären Bedingungen angemessen halten.

Schon im März hatte die SNB als eine der ersten grossen Notenbanken weltweit den Leitzins gesenkt und damit überrascht. Zuvor hatte die SNB ab Juni 2022 den Leitzins von damals -0,75 Prozent in nur fünf Schritten auf 1,75 Prozent gehievt und danach zwei Mal unverändert belassen.

Damit signalisiere die SNB das Selbstbewusstsein, auf dem richtigen Weg zu sein, kommentiert Philipp Burckhardt, Fixed Income Strategist und Portfolio Manager bei Lombard Odier IM. "Wir erwarten nun mittelfristig einen letzten Schritt zum neutralen Zins, aber unserer Meinung nach nicht schon während der nächsten Lagebeurteilung im September."

pre/ys