Wie vier mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten, hat Hg das Interesse potenzieller Investoren, darunter Mubadala und CDPQ, an seiner Beteiligung an Argus Media geweckt. Der Wert des Unternehmens für Ölpreisdaten könnte mehr als vier Milliarden Pfund (4,87 Milliarden Dollar) betragen.

Der Private-Equity-Fonds Hg prüft das Interesse langfristiger Fonds an seiner 25-prozentigen Beteiligung an dem Medienunternehmen, das die globalen Ölpreise bewertet und Branchennachrichten bereitstellt, sagten die Personen, die anonym bleiben wollten.

Die in Singapur ansässige GIC und die kanadische CPP Investments haben ebenfalls Interesse an einer Übernahme gezeigt, sagten zwei der Personen, ebenso wie die Intermediate Capital Group, fügte einer von ihnen hinzu.

Hg erwägt andere Optionen, darunter den Verkauf eines Teils seiner Anteile an den Mitgesellschafter General Atlantic oder einen Börsengang von Argus, sagten drei der Personen.

Hg möchte Kapital an die Investoren zurückgeben und ein Geschäft könnte den Wert des Unternehmens auf mehr als vier Milliarden Pfund erhöhen, so zwei der Personen.

Die Überlegungen befinden sich noch in einem frühen Stadium vor einem möglichen, formelleren Verkaufsprozess, der noch in diesem Jahr beginnen könnte, sagten zwei der Personen.

Die Quellen gaben zu bedenken, dass ein Abschluss nicht sicher ist und dass die unterschiedlichen Rechte der Aktionäre des Unternehmens eine mögliche Transaktion erschweren könnten.

Sprecher von Hg, General Atlantic, Mubadala, CDPQ, GIC, ICG und CPPIB lehnten eine Stellungnahme ab.

Hg kaufte 2019 die Hälfte der 50%igen Beteiligung von General Atlantic an Argus und bewertete das in London ansässige Unternehmen damals mit mehr als zwei Milliarden Pfund.

CEO Adrian Binks und das Management besitzen den Rest des Unternehmens, wobei Binks Sonderrechte hat, u.a. über die Höhe der Verschuldung des Unternehmens, was die Attraktivität des Deals für neue Investoren möglicherweise verwässern könnte, so zwei der Personen.

Eine Sprecherin von Argus und Binks lehnte eine Stellungnahme ab.

Eine Herausforderung für das Unternehmen, das sich auf Rohstoffe und Öl konzentriert, ist die Aufrechterhaltung der Nachfrage angesichts der Umstellung auf grüne Energie, sagten zwei Personen.

Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Ölkrise habe Argus Auftrieb gegeben, sagten sie. Eine dem Unternehmen nahestehende Person sagte, dass das Unternehmen sein Angebot über den Ölmarkt hinaus in andere Bereiche, z. B. im Zusammenhang mit der Energiewende, diversifiziert hat.

Zu den anderen jüngsten Transaktionen in diesem Sektor gehört der Verkauf der Preisberichterstattungsagentur Opis durch S&P Global an News Corp im Jahr 2021 für 1,2 Milliarden Dollar. Im vergangenen Jahr übernahm das Private-Equity-Unternehmen Astorg die Kontrolle über den Rohstoffpreis- und Nachrichtenspezialisten Fastmarkets, nachdem es dessen frühere Muttergesellschaft Euromoney übernommen hatte.

Argus meldete für das Geschäftsjahr bis Juni 2022 einen Betriebsgewinn vor Abschreibungen und außerordentlichen Posten von 107 Millionen Pfund, gegenüber 93 Millionen Pfund im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie aus den Unternehmensunterlagen hervorgeht.

Mergermarket berichtete im September, dass Hg Optionen für seine Beteiligung an Argus in Betracht zieht. ($1 = 0,8217 Pfund) (Berichte von Amy-Jo Crowley und Emma-Victoria Farr. Bearbeitung durch Anousha Sakoui, Kirsten Donovan)