Die indische Rupie hat am Donnerstag trotz steigender Rohölpreise und eines stärkeren Dollars zugelegt, da wahrscheinliche Dollarverkäufe der Reserve Bank of India die lokale Einheit weiterhin vor Rekordtiefs bewahren, so Händler.

Um 11:15 Uhr lag die Rupie bei 83,16 gegenüber dem US-Dollar, verglichen mit einem Schlusskurs von 83,22. Die Währung hatte im Oktober 2022 ein Rekordtief von 83,29 erreicht.

Während die Rupie vor der Eröffnung des Kassamarktes auf ein Rekordtief zuzusteuern schien, hat die RBI wahrscheinlich interveniert und sowohl am nicht lieferbaren Termin- als auch am Kassamarkt Dollar verkauft, sagten Händler.

Die RBI könnte die Versorgung mit Dollars im Laufe der Sitzung fortsetzen und sich stark gegen Bewegungen über 83,25 absichern, sagte ein Devisenhändler einer staatlichen Bank. "Die Spanne für heute könnte zwischen 83,10 und 83,25 liegen."

Die Rohöl-Futures der Sorte Brent stiegen auf $97,69 und damit auf den höchsten Stand seit November letzten Jahres, was auf die Sorge um eine Verknappung des Angebots zurückzuführen ist. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen fiel im asiatischen Handel, nachdem sie am Mittwoch auf ein 16-Jahres-Hoch gestiegen war.

Ein Anhalten dieses Drucks "wird die Rupie auf dem Siedepunkt halten", sagte Alok Sharma, stellvertretender Vizepräsident der Treasury-Abteilung der Industrial and Commercial Bank of China.

Die RBI wird die Währung wahrscheinlich weiterhin verteidigen, aber "es könnte klüger sein, sie ein wenig abwerten zu lassen und sie dann zu schützen", fügte Sharma hinzu und verwies darauf, dass möglicherweise mehr Devisenreserven verbraucht werden, um das aktuelle Niveau zu halten.

Ausländische Investoren haben im September Nettoverkäufe von indischen Aktien getätigt und damit den Druck auf die Rupie erhöht.

Der Dollar-Index lag bei 106,64 und hielt sich damit weitgehend stabil in der Nähe eines 10-Monats-Hochs. Die asiatischen Währungen waren überwiegend schwächer, wobei der malaysische Ringgit um fast 0,4% fiel und die Verluste anführte.

Die Anleger werden darauf achten, ob der FTSE Russell Indien in seinen Index für Staatsanleihen der Schwellenländer aufnimmt. Die Entscheidung wird für den 28. September erwartet.

Die Daten zum Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal und die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung werden ebenfalls am Donnerstag veröffentlicht und könnten weitere Hinweise auf die Politik der US-Notenbank liefern. (Berichterstattung von Jaspreet Kalra; Bearbeitung von Varun H K)