Eine Kombination aus überdurchschnittlichem Regen und Sonnenschein in den meisten Kakaoanbaugebieten der Elfenbeinküste in der vergangenen Woche wird wahrscheinlich die Haupternte von Oktober bis März unterstützen, so die Bauern am Montag.

Der weltweit führende Kakaoproduzent befindet sich in der Trockenzeit, die von Mitte November bis März dauert.

Landwirte im ganzen Land sagten, dass es fünf Wochen in Folge überdurchschnittlich viel geregnet habe, was die Erträge auf den Bäumen verbessert habe. Sie erwarteten, dass zwischen Januar und März viele Schoten geerntet werden können.

Die Bodenfeuchtigkeit reiche aus, um die Ernten bis mindestens Februar zu sichern, fügten sie hinzu.

In der westlichen Region Soubre, in den südlichen Regionen Agboville und Divo sowie in der östlichen Region Abengourou fielen überdurchschnittliche Niederschläge. Die Landwirte dort sagten, dass die Erntemengen wahrscheinlich steigen werden.

"Im Moment wird viel geerntet und im Januar wird es noch mehr geben", sagte Benoit Kouassi, der in der Nähe von Agboville Landwirtschaft betreibt, wo letzte Woche 23,9 Millimeter (mm) Regen fielen, 12,8 mm mehr als im Fünfjahresdurchschnitt.

Auch in der zentral-westlichen Region Daloa und in den zentralen Regionen Bongouanou und Yamoussoukro waren die Niederschläge überdurchschnittlich hoch. Die Bauern dort sagten auch, dass der Boden feucht genug sei, um ihre Kakaobäume während der Trockenzeit zu ernähren.

"Die Vegetation auf unseren Feldern ist sehr üppig. Die Bäume werden während der Trockenzeit widerstandsfähig sein", sagte Gustave Koffi, der in der Nähe von Daloa anbaut, wo letzte Woche 8 mm Regen fielen, 3,6 mm über dem Fünfjahresdurchschnitt. Die Durchschnittstemperaturen schwankten zwischen 27,5 und 29,6 Grad Celsius. (Bericht von Loucoumane Coulibaly, Bearbeitung: Sofia Christensen und Barbara Lewis)