Der Boom der künstlichen Intelligenz hat den Kryptomarkt mit einem Paukenschlag erreicht.

Münzen, die mit KI-fokussierten Krypto-Projekten verbunden sind, sind zusammen mit Tech-Aktien wie Nvidia sprunghaft angestiegen, angetrieben durch den unstillbaren Appetit der Investoren auf Anwendungen wie maschinelles Lernen.

Der Anstieg vieler KI-Krypto-Token hat im vergangenen Jahr sogar den von Bitcoin übertroffen, da die größte Kryptowährung der Welt auf Rekordniveau gestiegen ist.

Ihr kombinierter Marktwert ist laut CoinGecko-Daten von nur 2,7 Milliarden Dollar im vergangenen April auf 26,4 Milliarden Dollar angestiegen. Token, die mit diesen Projekten verbunden sind, sind in den letzten 30 Tagen zwischen 145% und 297% gestiegen.

Wenn sich die optimistischeren Prognosen der Branche bewahrheiten, könnte es noch mehr Spielraum geben, da einige Marktbeobachter der Meinung sind, dass die Krypto- und Blockchain-Technologie dazu beitragen könnte, einige der Kinderkrankheiten der KI-Branche zu lösen, wie z. B. den Datenschutz und den Bedarf an Rechenleistung.

"Da sowohl KI-Systeme als auch Blockchain-Netzwerke weiter wachsen, werden wir immer mehr Anwendungsfälle sehen, in denen die beiden Branchen miteinander verschmelzen", sagte Markus Levin, Mitbegründer des Blockchain-Datenspeicherunternehmens XYO Network.

Der CoinDesk Indices Computing Index, der auch KI-verknüpfte Token enthält, ist in den letzten 12 Monaten um 165% gestiegen und hat damit sogar den Anstieg von Bitcoin um 151% auf ein Rekordniveau übertroffen.

Das Handelsvolumen mit KI-Token ist in diesem Jahr ebenfalls stark angestiegen, wie Daten von Kaiko Research zeigen, die Ende Februar ein Allzeithoch von 3,8 Milliarden Dollar erreichten.

"Es besteht eine große Chance, dass ... KI-Anwendungen die Daseinsberechtigung von Kryptowährungen sein werden", so Matthew Sigel und Patrick Bush vom Fondsmanager VanEck in einer Notiz.

Zu den wichtigsten Blockchain-Projekten gehören derzeit das Render Network, eine Blockchain-Plattform für den Peer-to-Peer-Austausch von KI-generierten Grafiken, Fetch.AI, eine Plattform zur Entwicklung von KI-Apps und SingularityNET, ein Marktplatz für KI-Dienstleistungen.

"Die Investoren beginnen zu erkennen, dass sie Produkte brauchen, die nicht mit dem Kryptomarkt korrelieren, wenn sie einen echten Wert schaffen wollen", sagte Ahmad Shadid, Gründer des auf KI fokussierten Blockchain-Startups io.net.

GEWINNER UND VERLIERER

Zu den KI-bezogenen Blockchain-Produkten gehören eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Zahlungen, Handelsmodelle, maschinell erzeugte, nicht-fungible Token und Blockchain-basierte Marktplätze für KI-Anwendungen, auf denen Nutzer die Entwickler in Kryptowährung bezahlen.

Der Investmentmanager VanEck hat vorausgesagt, dass die Einnahmen aus KI-Krypto-Projekten bis 2030 in seinem Basisszenario 10,2 Milliarden Dollar und in seinem bullischen Szenario über 51 Milliarden Dollar erreichen könnten.

VanEck nennt die Verwendung von Krypto-Token als Belohnung, die Entwicklung einer physischen Berechnungsinfrastruktur, die Verifizierung von Daten und die Transparenz beim Nachweis von digitalem Eigentum als Hauptbereiche, in denen die Blockchain-Technologie der KI-Entwicklung einen realen Wert verleiht.

Das Angebot von Krypto-Token als Anreiz ermöglicht eine schnelle Skalierbarkeit, sagte Shadid von io. Sein Unternehmen plant, noch in diesem Jahr einen Token auf den Markt zu bringen.

"Der Grund, warum wir schnell skalieren können, ist der Token, den wir herausbringen werden", fügte er hinzu. "Der Token bietet den Besitzern physischer Infrastruktur einen Anreiz, ihre Computer in unser Netzwerk einzubinden", so Shadid weiter.

Doch genau wie beim KI-Boom selbst könnte die Auswahl von Gewinnern und Verlierern mit Gefahren verbunden sein.

"Wir stehen noch ganz am Anfang der Integration von KI-Netzwerken mit Blockchain-basierten Netzwerken, und der Nutzen vieler Token ist noch sehr ungewiss", warnte Levin.