Emmenbrücke (awp) - Nach dem Ja zur Aktienzusammenlegung im Verhältnis 200 zu 1 an der Swiss Steel-Generalversammlung von letzter Woche werden die neuen Aktien ab dem (morgigen) Mittwoch zum ersten Mal an der Schweizer Börse SIX gehandelt.

Der letzte Handelstag der alten Aktien sei am (heutigen) Dienstag gewesen, teilte der Stahlkonzern am Dienstag nach Börsenschluss in einem Communiqué mit. Infolge der Aktienzusammenlegung erhält jeder Inhaber von 200 Namenaktien der Gesellschaft mit einem Nennwert von 0,08 Franken eine neue Namenaktie mit einem Nennwert von 16,00 Franken.

Die Aktienzusammenlegung könne zu Bruchteilen neuer Namenaktien für einzelne Aktionäre führen, hiess es weiter: "Dies ist der Fall, wenn der Aktionär nach dem 28. Mai 2024 eine Anzahl Swiss Steel Aktien hält, die nicht durch 200 oder ein Vielfaches davon teilbar ist."

Bruchteile von neuen Aktien würden auf die nächste ganze Zahl von neuen Swiss Steel-Aktien abgerundet, erklärte der Konzern. Dafür würden die Aktionäre für ihre Bruchteile eine entsprechende Barabgeltung erhalten. "Die Aktienzusammenlegung hat keinen Einfluss auf den Wert der Gesellschaft", betonte Swiss Steel.

Am Dienstag schlossen die (alten) Swiss Steel-Aktien an der Schweizer Börse unverändert auf 0,077 Franken. Dies ergäbe rein rechnerisch einen Kurs von 15,40 Franken bei den neuen Swiss Steel-Aktien.

jb/tp