(Für einen Reuters-Live-Blog zu den US-amerikanischen, britischen und europäischen Aktienmärkten klicken Sie auf oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein).

* Morgan Stanley Gewinn fällt wegen einmaliger Belastungen

* Apple rutscht nach seltenen iPhone-Rabatten in China ab

* Händler reduzieren ihre Wetten auf eine Zinssenkung im März nach Kommentaren von Fed-Chef Waller

* S&P 500 -0,64%, Nasdaq -0,55%, Dow -0,94%

Jan 16 (Reuters) -.

Die US-Aktienmärkte gaben am Dienstag nach, nachdem gemischte Ergebnisse von Morgan Stanley und Goldman Sachs die Banken unter Druck setzten und Verkäufe bei Boeing und Apple den S&P 500 belasteten.

Die Aktien von Morgan Stanley fielen um mehr als 5% auf ein mehr als einmonatiges Tief, nachdem das Unternehmen einen geringeren Quartalsgewinn bekannt gegeben hatte, während die Aktien von Goldman Sachs nahezu unverändert blieben, nachdem das Unternehmen einen Gewinnanstieg von 51% gemeldet hatte.

Der S&P 500 Bankenindex sank um 1,4% auf ein mehr als einmonatiges Tief, nachdem andere große US-Banken am Freitag niedrigere Gewinne gemeldet hatten.

Spirit Airlines brach um 60% ein

nachdem ein Bundesrichter die geplante

JetBlue Airways' geplante $3,8 Milliarden Übernahme der Ultra-Low-Cost-Fluggesellschaft blockierte, da das US-Justizministerium der Meinung war, dass der Deal den Verbrauchern schaden würde.

Apple fielen um 1,9%, nachdem das Unternehmen als Reaktion auf die starke Konkurrenz in China seltene Preisnachlässe auf seine iPhones angeboten hatte, wenige Tage nachdem es von Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt überholt worden war.

Der Gouverneur der US-Notenbank, Christopher Waller, dämpfte die Stimmung, indem er sagte, man solle es mit einer Zinssenkung nicht eilig haben, auch wenn er zuversichtlicher sei, dass die Inflation auf dem Weg sei, das 2%-Ziel der Fed zu erreichen.

Händler dämpften die Erwartungen, dass die Fed im März mit Zinssenkungen beginnen könnte, während die Renditen von US-Staatsanleihen ebenfalls stiegen.

"Sicherlich sind die Bewertungen ausgedehnt, aber ich denke, was heute passiert, ist eher eine breitere Konsolidierung der Märkte um die Idee, dass die Anleger ein wenig zu optimistisch waren, was die Bereitschaft der Fed zur Senkung der Zinssätze angeht", sagte Ross Mayfield, ein Investment Strategy Analyst bei Baird.

Nach den kräftigen Kursgewinnen im Dezember hat der S&P 500 in den letzten Sitzungen nahe seinem Rekordhoch vom Januar 2022 notiert. Er liegt jetzt etwa 1% unter diesem Rekordhoch.

Die Wall Street legte in der vergangenen Woche zu, da die Anleger weiterhin auf einen frühen Beginn des geldpolitischen Lockerungszyklus der Fed setzten, obwohl es an unterstützenden Stimmen unter den politischen Entscheidungsträgern mangelte und die Inflationsdaten gemischt waren.

UBS Global Research erhöhte sein Jahresendziel für den S&P 500 für 2024 auf 5.150 Punkte, was einem Aufwärtspotenzial von mehr als 8% gegenüber dem aktuellen Stand entspricht.

Von den 11 Sektorindizes des S&P 500 gaben 11 nach, angeführt vom Energiesektor mit einem Minus von 2,2%, gefolgt von einem Verlust von 1,3% bei den Grundstoffen.

Der S&P 500 sank um 0,64% auf 4.753,19 Punkte.

Der Nasdaq Composite Index sank um 0,55% auf 14.889,85 Punkte, während der Dow Jones Industrial Average um 0,94% auf 37.240,37 Punkte sank.

Advanced Micro Devices sprangen um 7% in die Höhe, nachdem die Analysten von Barclays

ihre Kursziele anhoben

für AMD und mehrere andere Chiphersteller angehoben hatten, da diese vom Wachstum der künstlichen Intelligenz profitieren würden. Der größere Konkurrent Nvidia kletterte um 3% und erreichte ein Rekordhoch.

Boeing fielen um 8% auf ein Zweimonatstief, nachdem die Federal Aviation Administration das Flugverbot für die 737 MAX 9 auf unbestimmte Zeit verlängert hatte und Wells Fargo die Aktie von "übergewichten" auf "gleichgewichten" herabgestuft hatte.

Am gesamten US-Aktienmarkt überwogen die fallenden Aktien gegenüber den steigenden im Verhältnis 3,8 zu eins.

Der S&P 500 verzeichnete 23 neue Höchststände und zwei neue Tiefststände; der Nasdaq verzeichnete 53 neue Höchststände und 156 neue Tiefststände.