US-Aktien erreichen neue Rekorde, Bitcoin steigt, und Anleger verschmähen Versicherungen gegen Portfolioverluste, da die Anzeichen dafür, dass die Wirtschaft auf eine so genannte weiche Landung zusteuert, den Appetit der Marktteilnehmer auf Risiko anregen.

Nennen Sie es den Goldlöckchen-Handel - eine Wette darauf, dass die Federal Reserve in der Lage sein wird, die Inflation zu zähmen und gleichzeitig zu verhindern, dass das Wachstum zu schnell zurückgeht. Während dieses Ergebnis noch im letzten Monat angezweifelt wurde, wurden die Anleger durch eine Reihe neuerer Wirtschaftsdaten beruhigt - einschließlich des Berichts vom Mittwoch, der zeigt, dass die Verbraucherpreise in den USA im April stärker als erwartet gesunken sind.

Die neu entdeckte Risikobereitschaft der Anleger lässt sich in allen Anlageklassen beobachten. Der S&P 500 erreichte am Mittwoch ein neues Rekordhoch und liegt seit Jahresbeginn 11% im Plus, nachdem er im vergangenen Monat einen Rückgang verzeichnet hatte. Der Nasdaq Composite Index und der Dow Jones Industrial Average erreichten ebenfalls neue Höchststände.

Vermögenswerte wie Bitcoin und Meme-Aktien, die oft als Barometer für die Risikobereitschaft angesehen werden, obwohl ihre Verbindung zu den wirtschaftlichen Fundamentaldaten oft in Frage gestellt wird, sind ebenfalls stark gestiegen.

Die wachsende Zuversicht der Marktteilnehmer spiegelte sich auch in einer Umfrage von BofA Global Research unter Fondsmanagern wider: Das breiteste Stimmungsbarometer des Unternehmens, das auf den Bargeldbeständen, der Aktienallokation und den Erwartungen an das Wirtschaftswachstum basiert, erreichte den höchsten Stand seit November 2021.

"Der Appetit der Anleger auf Risikoanlagen scheint zu steigen", sagte Garrett DeSimone, Leiter Quant bei OptionMetrics.

Hier sehen Sie anhand von Charts, wie sich der neu entdeckte Optimismus der Anleger auf die Märkte auswirkt:

Nachdem Sorgen über die Fähigkeit der US-Notenbank, die Zinsen angesichts der hartnäckigen Inflation zu senken, im April zu einem Rückgang des S&P 500-Index um 4,2 % geführt hatten, scheinen die Anleger nun darauf erpicht zu sein, die Aktienkurse zu steigern.

Viele entscheiden sich dafür, dies zu tun, ohne sich um eine Absicherung nach unten zu kümmern. Der Cboe Volatilitätsindex, der die Nachfrage nach Schutz vor Marktschwankungen misst, schloss am Mittwoch auf einem Viermonatstief. Der weniger bekannte VVIX-Index, der angibt, wie stark die Anleger mit einem Anstieg des VIX rechnen, ist ebenfalls gesunken und befindet sich nun in der Nähe des niedrigsten Stands seit etwa zehn Jahren.

Während es nur wenige Abnehmer für Optionsabsicherungen gibt, die gegen einen Marktrückgang schützen würden, sind Call-Kontrakte, die von weiteren Aktienmarktgewinnen profitieren würden, sehr gefragt.

Der durchschnittliche Tagesumsatz mit Calls übersteigt den mit Puts im Verhältnis 1,2 zu 1. Dies ist laut Daten des Optionsanalyseunternehmens Trade Alert der stärkste Anstieg seit etwa einem Monat.

Einige Marktteilnehmer haben auch auf die Rallye bei den Meme-Aktien als Zeichen einer robusten Risikobereitschaft der Anleger hingewiesen.

Die Aktien von GameStop sind in der letzten Woche um 140% gestiegen, nachdem auf der Plattform X eine Reihe von Beiträgen von einem Konto veröffentlicht wurden, das mit Keith Gill, der zentralen Figur hinter dem letzten Hype, verbunden ist. Die Aktien anderer Unternehmen, darunter die der Kinokette AMC und des Kopfhörerherstellers Koss, folgten diesem Beispiel. Wie GameStop sind viele dieser Aktien stark geshortet und ihre Fundamentaldaten haben sich in den letzten Jahren verschlechtert.

Die Hoffnung, dass die nachlassenden US-Wirtschaftsdaten der US-Notenbank den Spielraum für eine spätere Zinssenkung in diesem Jahr geben könnten, hat den Dollar in den letzten Sitzungen unter Druck gesetzt. Der Dollar, der in unsicheren Zeiten ein beliebter Zufluchtsort ist, hat seit seinem 17-Monats-Hoch Mitte April gegenüber einem Korb seiner Konkurrenten um 2% nachgegeben.

Dies hat dazu beigetragen, dass einige Schwellenländerwährungen, die manchmal als risikoreicher gelten als diejenigen, die an die entwickelten Märkte gebunden sind, Auftrieb erhielten.

Der polnische Zloty ist in diesem Monat um 3,7% gestiegen, während der südafrikanische Rand und der kolumbianische Peso um 2,8% bzw. 2,7% zugelegt haben.

Die Volatilitätserwartungen an den Anleihemärkten sind in den letzten Sitzungen ebenfalls gesunken. Die Renditen von US-Staatsanleihen - die sich umgekehrt zu den Anleihekursen bewegen - fielen am Mittwoch auf ein mehr als fünfwöchiges Tief.

Bitcoin, das oft als wichtiges Barometer für die Risikobereitschaft angesehen wird, erreichte am Dienstag ein 3-Wochen-Hoch von 66.261 $ und nähert sich immer mehr dem Rekordhoch von 73.803 $, das im März erreicht wurde.