(Für einen Reuters-Live-Blog zu den US-amerikanischen, britischen und europäischen Aktienmärkten klicken Sie auf oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein).

* Nvidia steigt nach TSMCs Q4-Umsatzüberschreitung

* Boeing erholt sich nach zweitägigem Einbruch

* US SEC: Bitcoin-ETFs noch nicht zugelassen, Kryptoaktien geben nach

* Indizes steigen: Dow 0,09%, S&P 0,14%, Nasdaq 0,27%

10. Jan (Reuters) - Die wichtigsten Indizes an der Wall Street haben am Mittwoch bei unruhigem Handel zugelegt, gestützt durch die Stärke einiger Megacaps, während Vorsicht vor Inflationsberichten und großen Bankgewinnen im Laufe der Woche die Stimmung der Anleger im Zaum hielt.

Microsoft, Alphabet und Amazon.com stiegen zwischen 0,4% und 1,4%, während die Rendite der 10-jährigen Benchmark-Note im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Auktion von Staatsanleihen leicht zurückging.

Der Megatitel Nvidia legte ebenfalls um 2,1% zu und erreichte ein Rekordhoch, nachdem TSMC , der weltgrößte Auftragsfertiger von Chips, die Umsatzerwartungen für das vierte Quartal übertroffen hatte.

Die Aktien von Kommunikationsdienstleistern führten den Sektor mit einem Plus von 0,7% an, angeführt von Meta Platforms, die um 3,1% zulegten und damit ein Zweijahreshoch erreichten.

Die Zuwächse an den Aktienmärkten hielten sich seit dem Jahreswechsel in Grenzen, da die Erwartungen auf eine baldige Zinssenkung, die einen Großteil der Rallye gegen Ende 2023 angetrieben hatten, nach gegensätzlichen Wirtschaftsdaten und gemischten Signalen der US-Notenbanker zurückgingen.

Alle Augen richten sich nun auf die Berichte über die Verbraucher- und die Produzenteninflation im Dezember, die am Donnerstag bzw. Freitag veröffentlicht werden und dazu beitragen könnten, den geldpolitischen Kurs der Zentralbank zu bestimmen.

Die Anleger werden auch die Äußerungen des Präsidenten der New Yorker Fed, John Williams, aufmerksam verfolgen, der im Laufe des Tages eine Rede halten wird.

Skyler Weinand, Chief Investment Officer bei Regan Capital, ist der Ansicht, dass jede große Überraschung an der Inflationsfront zu einem Ausverkauf bei Anleihen und Aktien führen könnte.

Die Marktteilnehmer haben die Erwartungen für eine Zinssenkung um mindestens 25 Basispunkte im März zurückgeschraubt und sehen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 67%, die in der letzten Woche des Jahres 2023 noch bei 86% lag, wie das CME FedWatch Tool zeigt.

Am Freitag werden die Bankenriesen JPMorgan Chase, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo voraussichtlich niedrigere Gewinne für das vierte Quartal melden.

"Die Banken werden mindestens in den nächsten zwei Jahren in einem sehr großen Loch stecken, es sei denn, die Renditen sinken enorm", so Weinand weiter.

Die Kreditgeber gaben am Mittwoch zwischen 0,8% und 1,0% nach und drückten den S&P 500 Bankenindex auf ein Wochentief.

Um 11:36 Uhr ET lag der Dow Jones Industrial Average 32,42 Punkte oder 0,09% höher bei 37.557,58, der S&P 500 6,87 Punkte oder 0,14% höher bei 4.763,37 und der Nasdaq Composite 39,59 Punkte oder 0,27% höher bei 14.897,30.

Kryptoaktien wie Coinbase, Bitfarms und Riot Platforms verloren jeweils über 2,1%, da die Bitcoin-Preise nachgaben, nachdem die US-Wertpapieraufsichtsbehörde eine gefälschte Social-Media-Nachricht über die mit Spannung erwartete Zulassung von börsengehandelten Fonds auf ihrem Konto veröffentlicht hatte.

Boeing stiegen um 1,3% und erholten sich damit von einem Einbruch um 9,3% in den letzten beiden Sitzungen. CEO Dave Calhoun räumte Fehler des US-Flugzeugherstellers ein, als mehr als 170 Jets einen vierten Tag lang am Boden blieben.

DocGo fielen um 34,1%, nachdem Fuzzy Panda Research eine Short-Position auf die Aktie des Gesundheitsdienstleisters aufgedeckt hatte.

An der NYSE überwogen die Aufsteiger im Verhältnis 1,07 zu 1 und an der Nasdaq im Verhältnis 1,39 zu 1 die Absteiger.

Der S&P-Index verzeichnete 23 neue 52-Wochen-Hochs und keine neuen Tiefs, während der Nasdaq 52 neue Hochs und 68 neue Tiefs verzeichnete. (Berichterstattung von Johann M Cherian und Ankika Biswas in Bengaluru; Redaktion: Shinjini Ganguli)