Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat vor einem Scheitern der Verhandlungen zum Mercosur-Handelsabkommen mit der Europäischen Union (EU) gewarnt. Nach dem Lateinamerika-Gipfel der EU sagte der BDI, die Region sei sich ihrer neuen geopolitischen Rolle bewusst und trete entsprechend selbstbewusst auf. "Das muss die EU bei der Verhandlung der Zusatzvereinbarung zum Mercosur-Abkommen realisieren und kompromissbereit sein. Die Bedürfnisse der Mercosur-Staaten müssen stärker berücksichtigt werden, um das Abkommen im zweiten Halbjahr abschließen zu können", sagte Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung. "Bei einem Scheitern des Mercosur-Abkommens riskiert Europa fatale Folgen für die EU-Handelspolitik." Um als attraktiver Kooperationspartner weiter im Rennen zu bleiben, müsse sich die EU stärker bemühen und Angebote machen, die vor Ort Wertschöpfung schafften. Denn die Zusammenarbeit mit Lateinamerika und der Karibik sei essenziell für die Diversifizierungsstrategie der EU. "Die Region ist von zentraler Bedeutung für erneuerbare Energie und Rohstoffe und ein wichtiger Absatzmarkt und Investitionsstandort für europäische Unternehmen", sagte er.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/cbr

(END) Dow Jones Newswires

July 19, 2023 04:17 ET (08:17 GMT)