28. Februar (Reuters) - Der Ibex-35 hat am Mittwoch die Ruhe der letzten Sitzungen in Abwesenheit neuer Positionen unter den Anlegern fortgesetzt, die auf die Inflationsdaten in den kommenden Tagen wegen ihrer möglichen Auswirkungen auf die Zinssätze warten.

In Spanien war die Sitzung von der Veröffentlichung zahlreicher Quartalsberichte von Unternehmen geprägt, obwohl es keine nennenswerten Bewegungen gab, die die Richtung des Hauptaktienmarktindexes beeinflusst hätten.

"Die globalen Finanzaussichten spiegeln eine allgemeine Vorsicht wider, da die Anleger eine Reihe von Wirtschaftsdaten und Ereignissen beobachten, die einen erheblichen Einfluss auf die zukünftigen Marktaussichten haben könnten", sagte Sergio Avila, Marktanalyst bei IG.

Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich insbesondere auf den Deflator des persönlichen Verbrauchs (PCE), das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank, der am Donnerstag veröffentlicht werden soll und laut einer Reuters-Umfrage im Januar um 0,3 % im Vergleich zum Vormonat steigen könnte, was einem leichten Anstieg von 0,2 % im Dezember entspricht.

Ebenfalls am Ende der Woche werden die Inflationszahlen für die Eurozone veröffentlicht, die, falls sie sich im Februar entsprechend den Erwartungen der Analysten verlangsamen (von 2,8% auf 2,5% im Jahresvergleich), die Wetten auf den Beginn von Kreditsenkungen im Frühjahr verstärken könnten.

In der Zwischenzeit, um 0814 GMT am Mittwoch, war der spanische Ibex-35 Aktienindex um 1,20 Punkte oder 0,01% auf 10.112,30 Punkte gefallen, während der FTSE Eurofirst 300 Index der großen europäischen Aktien um 0,04% gefallen war.

Im Bankensektor stiegen Santander um 0,20%, BBVA um 0,02%, Caixabank um 0,38%, Sabadell um 0,16%, Bankinter um 1,19% und Unicaja Banco um 0,26%.

Unter den großen Nicht-Finanzwerten stiegen Telefónica um 0,81%, Inditex fiel um 0,34%, Iberdrola verlor 0,14%, Cellnex fiel um 1,31% und der Ölkonzern Repsol verlor 1,12%.

(Informationen von Tomás Cobos; bearbeitet von Benjamín Mejías Valencia)