Im November erklärte die Regierung, sie habe den Plan wieder aufgenommen, eine vollständige Telekommunikationslizenz für den Betreiber zu erteilen, der neben der staatlichen Ethio Telecom und Safaricom Ethiopia, die teilweise dem kenianischen Betreiber Safaricom gehört, die dritte sein wird.

"Wir haben geplant, die Ausschreibung im Juni zu starten. Weitere Einzelheiten werden wir bekannt geben, wenn wir uns dem Starttermin nähern", sagte Balcha Reba, Generaldirektor der äthiopischen Kommunikationsbehörde, gegenüber Reuters in einer SMS.

Die Telekommunikationsbranche gilt als das große Ziel von Premierminister Abiy Ahmed, die Wirtschaft zu öffnen. Die Bemühungen, Investitionen anzuziehen, wurden jedoch durch einen fast zwei Jahre andauernden Krieg im nördlichen Tigray gebremst, der Zehntausende von Menschen das Leben gekostet und Millionen entwurzelt hat, bevor im November ein Friedensabkommen unterzeichnet wurde.

Im November nahm die Regierung die Bemühungen um den Verkauf von bis zu 45% der Ethio Telecom wieder auf.