Frankfurt (Reuters) - Der Dax ist am Donnerstag mit einem Mini-Plus in den Handel gestartet.

Der deutsche Leitindex gewann 0,2 Prozent auf 18.199 Zähler. Der Dax schaffe den Ausbruch nicht, konstatierte Jochen Stanzl von CMC Markets. Kurz vor dem Ende des Halbjahres hätten die großen Indizes noch einige wichtige Einflüsse zu verdauen, insbesondere den Preisindex der persönlichen Konsumausgaben und damit das von der US-Notenbank Fed favorisierte Inflationsmaß. Dieser steht am Freitag an. Anleger rätseln derzeit, wann die Fed in den USA die Zinswende einleiten wird. Ausgebremst wurde der Dax auch von der Angst vor einem Rechtsruck bei den Wahlen in Frankreich am 30. Juni und 7. Juli.

Zu den größten Gewinnern zählten in den ersten Minuten die Immobilienwerte. Vonovia legten im Dax nach Kurszielerhöhungen durch die Deutsche Bank und JP Morgan 1,5 Prozent auf 26,49 Euro zu. Im MDax gewannen TAG Immobilien mehr als fünf Prozent zu, nachdem die Analysten der Deutschen Bank eine Kaufempfehlung für die Titel ausgesprochen haben.

(Bericht von: Daniela Pegna. Redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)