We care

Der Verhaltenskodex der Zurich Gruppe

V wort

Foreword

"Liebe Kolleg*innen,

als Versicherer tragen wir eine grosse Verantwortung gegenüber unseren Kunden und der Gesellschaft. Indem wir uns ethisch und verantwortungsbewusst verhalten und dafür einstehen, was richtig ist, zeigen wir unseren Kunden, unseren Kollegen und all unseren Interessengruppen, dass sie uns wichtig sind und dass wir ihr Vertrauen verdienen. Dies ist eine Grundvoraussetzung für unseren langfristigen Erfolg.

Unsere Branche durchläuft einen grundlegenden Wandel. In dieser schnelllebigen Zeit muss Zurich flexibel bleiben, um weiter erfolgreich zu sein und die Erwartungen der Kunden und anderer Interessengruppen übertreffen zu können. Während sich unser Geschäftsumfeld verändert, bleibt unser Streben nach einem einwandfreien ethischen Verhalten stets bestehen.

Wir haben uns bei Zurich einer Kultur der persönlichen Verantwortung verschrieben. Wir alle sind gemeinsam dafür verantwortlich, unseren Verhaltenskodex in allem

zu verkörpern, was wir tun und uns gegenseitig für unsere Handlungen zur Verantwortung zu ziehen. Dieser Verhaltenskodex kann nicht jede mögliche Situation abdecken, mit der wir konfrontiert werden könnten. Zusammen mit unserer Zielsetzung und unseren Werten gibt er uns jedoch die richtige Ausrichtung, um dafür sorgen

zu können, dass alles, was wir tun, den höchsten ethischen, gesetzlichen und professionellen Standards entspricht.

Vielen Dank für dein Bemühen, dich für das Richtige einzusetzen und unsere Reputation zu schützen.

Mario Greco

Group Chief Executive Officer

Video online ansehen

Code of Conduct

2

Inhalt

Vorwort

Inhalt

Wir setzen uns für

das Richtige ein

4

Unsere Zielsetzung und Werte leben

5

Integer handeln

6

Bedenken ansprechen

8

Regeln dieses Verhaltenskodex

einhalten

9

Wir setzen uns für

Unternehmensintegrität ein

19

Wir setzen uns für

unsere Kollegen ein

10

Andere gerecht und verständnisvoll

behandeln

11

Ein vielfältiges und integratives

Arbeitsumfeld aufbauen

12

Mit gutem Beispiel vorangehen

13

Einen sicheren Arbeitsplatz schaffen

14

Wir setzen uns für

unser Unternehmen ein

26

2

3

Wir setzen uns für

unsere Kunden ein

15

Den Kunden in den

Mittelpunkt stellen

16

Kundenorientiertes Verhalten

sicherstellen

17

Daten und vertrauliche

Informationen schützen

18

Wir setzen uns für

unsere Zukunft ein

31

Finanzkriminalität verhindern

20

• Korruption und Bestechlichkeit

20

• Geldwäsche, Finanzierung

von Terrorismus und Steuer-

Compliance von Seiten der Kunden

21

• Handels- und

Wirtschaftssanktionen

22

Faire und freie Märkte fördern

23

• Kartelle und fairer Wettbewerb

23

• Handel mit Wertpapieren

24

Menschenrechte respektieren

25

Aufzeichnungen archivieren

Veränderungen für eine nachhaltige

und verwalten

27

Zukunft vorantreiben

32

Interessenkonflikte und externe

Verpflichtungen offenlegen

28

Unsere Vermögenswerte schützen

und Betrug vermeiden

29

Mit externen Parteien

kommunizieren

30

Klickbare Links

Klicke auf eine Überschrift, um zur jeweiligen Seite zu gelangen.

Zur besseren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text teilweise nur die männliche und/oder weibliche Bezeichnung verwendet. Damit werden jedoch alle Geschlechter gleichzeitig angesprochen. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Code of Conduct

3

Wir setzen uns für das Richtige ein

  • weil unsere Werte zu leben, ethische Entscheidungen zu treffen und offen anzusprechen, wenn wir etwas sehen, das uns nicht richtig erscheint, entscheidende Voraussetzungen dafür sind, das Vertrauen unserer Kollegen, unserer Kunden, Anleger, Aufsichtsbehörden und der Gesellschaft zu bewahren.

Video online ansehen

We care

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für unser

Wir setzen uns für

das Richtige ein

unsere Kollegen ein

unsere Kunden ein

Unternehmensintegrität ein

Unternehmen ein

unsere Zukunft ein

Unsere Zielsetzung und Werte leben

Unsere Zielsetzung und Werte prägen, wie wir persönlich und als Unternehmen handeln. Unsere Welt verändert sich mit nie da gewesener Geschwindigkeit - daher wird es immer wichtiger, sich ganz klar vor Augen zu führen, wofür wir stehen.

Wir wollen eines der verantwortungsvollsten und wirkungsvollsten Unternehmen der Welt sein, und das können wir nur erreichen, wenn wir jeden Tag unsere Zielsetzung und Werte leben.

Unsere Zielsetzung

Unsere Welt braucht Taten, nicht nur Worte. Wir arbeiten, um gemeinsam mit unseren Kunden eine bessere Zukunft zu schaffen, mit nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen.

Indem wir unsere Kunden proaktiv schützen, geben wir ihnen die Sicherheit, um frei darüber zu entscheiden, wie es in ihrem privaten und beruflichen Leben weitergehen soll, in dem beruhigenden Wissen, dass wir für sie da sind, wenn sie uns brauchen.

Unsere Werte

  • Optimistisch
  • Fürsorglich
  • Verlässlich
  • Entschlossen
  • Partnerschaftlich
  • Wegweisend

Unsere Zielsetzung und Werte definieren klar, wofür wir arbeiten, und sind das Fundament unserer Strategie.

Die Beziehungen zu unseren Kunden sind der Grundpfeiler unseres Geschäfts, und der Erfolg unserer Strategie basiert darauf, unseren Kunden stets ein Kundenerlebnis zu ermöglichen, das einzigartig ist.

Mehr Informationen:

  • Our strategy
  • Our purpose and values
  • Our behaviors*

* interner Link

Code of Conduct

5

We care

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für unser

Wir setzen uns für

das Richtige ein

unsere Kollegen ein

unsere Kunden ein

Unternehmensintegrität ein

Unternehmen ein

unsere Zukunft ein

Integer handeln

Wir verhalten uns im Arbeitsumfeld und wann immer wir im Namen von Zurich handeln ehrlich, fair, angemessen und integer.

Unsere Verhaltensregeln leiten uns bei den Entscheidungen, die wir täglich fällen. Unsere Handlungen und Geschäftsziele müssen stets mit diesen Regeln übereinstimmen.

Zusätzlich zu den unternehmensinternen Richtlinien halten wir alle für uns geltenden Gesetze, Regelungen und Vorschriften ein. Wir erkennen die Herausforderungen, die sich uns in unserem Arbeitsalltag stellen, und gehen angemessen

mit diesen um. Wenn wir zu einem der in diesem Verhaltenskodex behandelten Themen Fragen haben, halten wir Rücksprache mit unserer Führungskraft. Unsere Legal- und Compliance- Funktionen unterstützen und beraten uns.

Das Richtige zu tun, bedeutet jedoch nicht nur, die Regeln zu befolgen, sondern auch, unser Urteilsvermögen einzusetzen. Nicht für alle Situationen gibt es eindeutige Richtlinien, an die wir uns halten können. Auch kann dieser Verhaltenskodex nicht auf alle Entscheidungen und potenziell schwierigen Einzelfälle eingehen, die sich ergeben können.

Aus diesem Grund lassen wir uns bei all unseren Entscheidungen nicht nur von geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie internen Richtlinien leiten, sondern auch davon, was das Richtige ist.

We care

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für unser

Wir setzen uns für

das Richtige ein

unsere Kollegen ein

unsere Kunden ein

Unternehmensintegrität ein

Unternehmen ein

unsere Zukunft ein

Wenn du unsicher bist, welche Entscheidung du in einer bestimmten Situation treffen solltest, stelle dir die folgenden Fragen:

Ist es rechtlich

Ist es richtig?

Ist es im besten

Spiegelt die

erlaubt?

Interesse unseres

Entscheidung unsere

Denke darüber nach,

Unternehmens und der

Marke wider und das,

Denke darüber nach,

ob die Entscheidung

Interessengruppen?

wofür Zurich steht?

ob die Entscheidung

den in diesem

geltenden Gesetzen

Kodex dargelegten

Denke darüber nach,

Denke darüber nach,

und Vorschriften

Verhaltensstandards

ob die Entscheidung

ob du dich wohl damit

entspricht.

sowie unseren

unserer Verpflichtung

fühlen würdest, wenn

internen Standards

gegenüber unseren

die Entscheidung

und Richtlinien,

Kunden entspricht, ob

öffentlich wird und ob

unserer Zielsetzung

sie die Rechte unserer

sie unserer Reputation

und unseren Werten

Kollegen und anderer

schaden und/oder das

entspricht. Frage dich

Personen, mit denen wir

Vertrauen in uns mindern

nicht nur, ob du etwas

zusammenarbeiten, wahrt

bzw. sich negativ auf

tun kannst, sondern

und ob sie langfristig

andere (z.B. Kunden,

auch, ob du etwas

den Interessen unseres

Aktionäre, Kollegen

tun solltest.

Unternehmens dient.

oder die Öffentlichkeit)

Frage dich, ob bei der

auswirken könnte.

Entscheidung deine

persönlichen Interessen

im Konflikt zu denen

des Unternehmens oder

unserer Kunden stehen.

Sollte die Antwort auf eine dieser Fragen "Nein" lauten oder solltest du Zweifel haben, dann halte inne, denke noch einmal darüber nach und halte Rücksprache mit deiner Führungskraft oder den Funktionen Legal oder Compliance.

Wir sind alle verantwortlich für unser Verhalten und Handeln, und jeder von uns hat seinen Beitrag dazu zu leisten, dass unsere Werte und dieser Verhaltenskodex im Geschäftsalltag gelebt werden. Das beinhaltet auch, dass wir es ansprechen, wenn wir Grund zur Annahme haben, dass wir eine unrechtmässige

oder unethische Anweisung erhalten haben oder wenn sie diesen Kodex oder die Grundsätze der Zurich Gruppe verletzt. Führungskräfte haben eine zusätzliche Verantwortung, mit gutem Beispiel voranzugehen und klare Erwartungen im Hinblick auf die Verhaltensstandards zu formulieren, die von allen Mitarbeitenden erwartet werden.

Zurich verpflichtet sich ausserdem, Regulierungs-

und Aufsichtsbehörden sowie staatlichen Stellen offen, vollumfänglich und unverzüglich Auskunft zu erteilen. Dies bedeutet, dass wir uns bei Untersuchungen durch Aufsichts- oder Regulierungsbehörden, die unser Unternehmen betreffen, sowie auch bei internen Untersuchungen offen, ehrlich und kooperativ zeigen.

Sobald eine solche Untersuchung begonnen hat, sorgen wir dafür, dass alle für diese Untersuchung oder Prüfung relevanten Informationen, ob in gedruckter oder elektronischer Form, erhalten bleiben.

Code of Conduct

7

We care

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für unser

Wir setzen uns für

das Richtige ein

unsere Kollegen ein

unsere Kunden ein

Unternehmensintegrität ein

Unternehmen ein

unsere Zukunft ein

Bedenken ansprechen

Das Richtige zu tun und Bedenken anzusprechen, hilft Zurich, unsere Integrität und Reputation zu schützen.

Zurich hat sich verpflichtet, eine Kultur der Offenheit zu fördern, in der wir anerkennen, dass alle einen wertvollen Beitrag leisten, und in der Mitarbeitende und andere Personen ihre Ansichten und Bedenken mit einem guten Gefühl äussern können.

Wir sind angehalten, unsere Meinung konstruktiv zu äussern, Ideen einzubringen oder den Status quo in Frage zu stellen, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen. Wir sprechen mutmassliches Fehlverhalten sowie vermutetes oder tatsächliches illegales, betrügerisches, unangemessenes oder unethisches Verhalten umgehend an und melden es ("Integritätsbedenken").

Es gibt zahlreiche Kanäle, um Bedenken anzusprechen, darunter die Führungskräfte sowie die Funktionen Compliance, Human Resources oder Legal. Wir wenden uns an unsere Führungskräfte oder Human Resources, wenn wir Anliegen, Vorschläge oder Fragen zu unserer Stelle oder unseren Arbeitsbedingungen haben.

Die Zurich Ethics Line/lokale Meldesysteme/die lokale Meldestelle stehen ebenfalls zur Verfügung, um Bedenken telefonisch oder online über ein entsprechendes Webformular zu melden. Solche Meldungen können anonym erfolgen.

Integritätsbedenken werden von einem Triage- Komitee (in Deutschland lokal Integritätskomitee) geprüft, dass sich aus ausgewählten Vertretern der Funktionen Compliance, Human Resources und Legal zusammensetzt.

Vertrauliche Behandlung von Meldungen und keine Toleranz von Vergeltungsmassnahmen

Wir behandeln alle gemeldeten Bedenken vertraulich (d.h. nach einem strikten Prinzip des «need to know»), einschliesslich der Identität der meldenden Person sowie der Personen, die Gegenstand der Meldung und/oder Teil der Untersuchung sind.

Wir dulden keine Vergeltungsmassnahmen, einschliesslich Bedrohungen und Bedrohungsversuche, gegen Mitarbeitende oder andere Personen, die in gutem Glauben Bedenken melden.

Der Schutz vor Vergeltungsmassnahmen erstreckt sich auch auf Mitwirkende an einer Untersuchung oder Personen, die im Laufe einer Untersuchung Informationen/Beweise zur Verfügung stellen, sowie gegebenenfalls auf andere beteiligte Personen.

Mehr Informationen:

  • Our Speak Up culture*
  • Zurich Ethics Line
  • Group Policy on Speaking Up about Integrity Concerns*

* interner Link

Code of Conduct

8

We care

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für

Wir setzen uns für unser

Wir setzen uns für

das Richtige ein

unsere Kollegen ein

unsere Kunden ein

Unternehmensintegrität ein

Unternehmen ein

unsere Zukunft ein

Regeln dieses Verhaltenskodex einhalten

Dieser Verhaltenskodex definiert die Zielsetzung und Werte sowie die Mindeststandards, die wir im Hinblick auf unser Verhalten anlegen.

Wir alle müssen die in diesem Verhaltenskodex aufgeführten Bestimmungen kennen, verstehen und einhalten. Dieser Verhaltenskodex wird durch weitere interne Richtlinien ergänzt, auf die dieser Kodex an verschiedenen Stellen verweist.

Anwendbarkeit

Unser Verhaltenskodex ist für alle Mitarbeitenden von Zurich und unserer Tochter- und Partnergesellschaften weltweit verbindlich, einschliesslich Verwaltungsratsmitglieder und Geschäftsführung. Unabhängig von unserer Position, unseren Verantwortlichkeiten oder wo auf der Welt wir uns befinden - jeder von uns trägt seinen Teil dazu bei, den Kodex und die zugehörigen Richtlinien in unseren täglichen Handlungen und Entscheidungen zu berücksichtigen. Wir bemühen uns darum, mit Dritten wie Beratern, Dienstleistern und Agenten zusammenarbeiten, die unsere Werte teilen. Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern, dass auch sie sich an unseren Kodex halten und ein ethisch einwandfreies Verhalten an den Tag legen.

Jährliche Bestätigung (Annual Personal Awareness and Acknowledgment, APAA)

Alle Mitarbeitenden von Zurich müssen bestätigen, dass sie unseren Verhaltenskodex gelesen und verstanden haben und sich damit einverstanden erklären, sich entsprechend den im Kodex aufgeführten Bestimmungen sowie gemäss unseren internen Richtlinien zu verhalten. Diese Erklärung wird von allen Mitarbeitenden bei Eintritt ins Unternehmen und dann jedes Jahr erneut verlangt.

Einhaltung des Verhaltenskodex

Die Missachtung von Vorgaben des Verhaltenskodex kann arbeitsrechtliche Massnahmen nach sich ziehen, einschliesslich der Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Eine Verletzung des Kodex kann auch eine Verletzung geltenden Rechts darstellen und zivilrechtliche oder strafrechtliche Sanktionen, einschliesslich einer Freiheitsstrafe, nach sich ziehen.

Code of Conduct

9

Wir setzen uns für unsere Kollegen ein

  • weil wir wissen, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn wir als Team arbeiten, und dass gegenseitiger Respekt unerlässlich ist, wenn jeder von uns sein volles Potenzial entfalten soll.

Video online ansehen

Code of Conduct 2022

10

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Zurich Insurance Group AG published this content on 22 April 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 15 May 2024 14:03:11 UTC.