Zenith Minerals teilte mit, dass es sich eine Option auf den Erwerb von 100% des Hayes Hill Lithium-Nickel-Projekts gesichert hat, das sich in der Region Norseman - Widgiemooltha in Westaustralien befindet. Das Projekt besteht aus 2 erteilten Explorationslizenzen und 3 Explorationslizenzanträgen in einem
hochgradig mineralienhaltigen Korridor mit erheblichem, noch nicht erprobtem Lithiumpotenzial. Das Projekt liegt 10 14 km östlich und südöstlich der Lithium-Pegmatit-Lagerstätte Dome North und unmittelbar östlich der Cäsium-Pegmatit-Mine Sinclair, die beide im Besitz von Essential Metals Limited sind. Die Lithiumlagerstätte Buldania von Liontown befindet sich weitere 43 km südöstlich des Projektgebiets Hayes Hill. Bescheidene Lithium-Bodenanomalien wurden
durch oberflächliche geochemische Arbeiten des Projekteigentümers identifiziert. Ein Großteil des Geländes muss jedoch noch mit systematischen Boden- oder Bohrtechniken angemessen untersucht werden, was eine Chance für Lithium in einem gut gelegenen Grundstückspaket darstellt. Zenith hat sich frühere Erdbohrproben und historische Goldproben gesichert, die einen großen Teil der Mitte des Projektgebiets abdecken und eine schnelle Bewertung eines Teils des Projektgebiets auf Lithium ermöglichen. Diese Proben wurden nun zur Laboranalyse auf Lithium eingereicht und die Ergebnisse werden in etwa 4 Wochen erwartet. Darüber hinaus verfügt das Projekt über ein starkes Nickelpotenzial mit robusten Nickel-Kupfer-PGE-Bodenanomalien mit hohem Tenor, die noch nicht durch Bohrungen getestet wurden. Das nickelhaltige ultramafische Gestein erstreckt sich 18 km nördlich entlang des Streichens der Nickel-PGE-Entdeckung Calisto von Galileo (ASX:GAL) und 11 km nordwestlich entlang des Streichens der Nickelvorkommen Polar Bear (Gwardar, Taipan & Halls Knoll) von ASX:S2R. Zwei bestehende, noch nicht erbohrte Nickel-Kupfer-Platin-Palladium-Anomalien an der Oberfläche befinden sich innerhalb einer gefalteten Sequenz von ultramafischem Gestein auf dem Hayes Hill Projekt. Die Schneckenanomalie Green Bananas mit Spitzenwerten von 2.424 ppm Ni, 1.233ppm Cu, 77 ppm Pt und 21ppb Pd ist nach Osten hin offen. PlatX Bodenanomalie mit Spitzenwerten von 1.486 ppm Ni, 386ppm Cu, 6 ppm Pt und 49ppb Pd. Zusätzliche manuelle Bohrungen sind geplant, um die Anomalie Green Bananas abzuschließen, während erste Bohrungen mit Luftkernen auf beiden Anomalien in Planung sind. Zenith hat sich frühere Erdbohrproben gesichert, historische Goldproben, die einen großen Teil des
Zentrums des Projektgebiets abdecken und eine schnelle Bewertung eines Teils des Projektgebiets auf Lithium ermöglichen. Diese Proben wurden nun zur Laboranalyse auf Lithium eingereicht und die Ergebnisse werden in etwa 4 Wochen erwartet. Zusätzliche Handbohrungen zum Abschluss der Green Bananas Nickelanomalie sowie Lithium-Bodenproben sind für Februar 2023 geplant. Die Planung für erste Bohrungen auf den Nickelzielen Green Bananas und PlatX hat begonnen.