Kurse 1 Woche Realtime Euronext Amsterdam
11.01.2021
12.01.2021
13.01.2021
14.01.2021
15.01.2021
Datum
70.24(c)
68.84(c)
69.6(c)
69.72(c)
70.1(c)
Kurs
436 846
732 619
820 927
576 210
656 878
Volumen
-0.59%
-1.99%
+1.10%
+0.17%
+0.55%
Veränderung
Umsatz 2020
4 643 Mio
5 606 Mio
-
Nettoergebnis 2020
642 Mio
775 Mio
-
Nettoverschuldung 2020
2 019 Mio
2 438 Mio
-
KGV 2020
28,2x
Dividendenrendite 2020
1,70%
Umsatz 2021
4 682 Mio
5 653 Mio
-
Nettoergebnis 2021
664 Mio
802 Mio
-
Nettoverschuldung 2021
1 905 Mio
2 301 Mio
-
KGV 2021
27,2x
Dividendenrendite 2021
1,82%
Marktkapitalisierung
18 386 Mio
22 230 Mio
-
Marktkap. / Umsatz 2020
4,39x
Marktkap. / Umsatz 2021
4,33x
Mitarbeiterzahl
18 599
Streubesitz
99,0%
Wolters Kluwer ist auf die Veröffentlichung von Büchern, Werken, Rezensionen, Presse, Software und digitalen Inhalten spezialisiert. Der Nettoumsatz teilt sich wie folgt auf die einzelnen Märkte auf:
- rechnungswesen und Steuern (30,6%). Inhalte, die hauptsächlich unter den Titeln ProSystem fx, Kluwer Law International und TaxWise veröffentlicht werden;
- gesundheit und Wissenschaft (25,7%) Fakten & Vergleiche,...
Notations Surperformance© für Wolters Kluwer
Trade Rating :
Investment Rating :
Alle Nachrichten auf WOLTERS KLUWER
Nachrichten in anderen Sprachen über WOLTERS KLUWER
Analysten-Empfehlungen WOLTERS KLUWER
WOLTERS KLUWER - 2020
Zusätzliches Gewinnpotential
KAUF
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Trends aus der Chartanalyse WOLTERS KLUWER
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Neutral Neutral Ansteigend
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
HALTEN
Anzahl Analysten
20
Mittleres Kursziel
70,24 €
Letzter Schlusskurs
70,10 €
Abstand / Höchstes Kursziel
31,2%
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
0,21%
Abstand / Niedrigstes Ziel
-38,7%
Revisionen zum Gewinn/Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte