Pyrogene Kieselsäure der Marke HDK sind weiße amorphe Pulver mit niedriger Dichte und einer großen spezifischen Oberfläche. Dieses große Oberflächen-zu-Masse-Verhältnis ist für die überragende rheologische Wirksamkeit der HDK-Produkte verantwortlich. Auf der European Coatings Show 2017 präsentiert WACKER vier HDK-Typen für anspruchsvolle Farben-, Lack- und Klebeanwendungen.

Verbesserte Rheologiesteuerung

Die hydrophoben Typen HDK H30RM und HDK H30LM zeichnen sich durch hohe spezifische Oberflächen und eine Silan-Modifizierung mit ausgeprägter Hydrophobie aus, die bei HDK H30RM stärker ausgeprägt ist. Beide Produkte sind insbesondere für Bindemittelsysteme höherer Polarität geeignet, wobei mit HDK H30RM noch ausgeprägtere Rheologieeffekte erzielt werden können. Beide Typen zeigen eine hervorragende Transparenz in Klarlacken. Darüber hinaus sind sie völlig frei von Polydimethylsiloxan (PDMS) und ermöglichen damit in der Lackapplikation kraterfreie Oberflächen. Die Hauptanwendungen finden sich dementsprechend im Bereich von Lacken für die Automobilindustrie und hochwertigen Industrielacken.

Additiv mit Methacryl-Funktion

Die Type HDK H30RY ist eine hydrophobe, methacryl-funktionelle Kieselsäure. Das reaktive Produkt kann in Harznetzwerke chemisch eingebunden werden, was mechanische Eigenschaften von Vinylester-, Polyester- und Acrylat-basierten Systemen verbessern kann. Daraus ergibt sich eine breite Palette von Anwendungen, die sich von Beschichtungen über Klebstoffe bis hin zu Dichtstoffen erstrecken. Darüber hinaus lassen sich auch die Eigenschaften von Zahnfüllungen und Nagelgelen mit HDK H30RY optimieren.

Ausgezeichnete Lagerstabilität in basischen Systemen

HDKH20RH ist eine hydrophobe, mit Alkylsilan behandelte Kieselsäure. Das Silikonöl-freie Additiv zeigt eine außerordentliche rheologische Aktivität in polaren Systemen und erhöht die Lagerstabilität auch bei hohen pH-Werten. Damit eignet es sich auch für den Einsatz in Aminhärtern von Zweikomponentenklebern. Weitere Einsatzgebiete sind Automobilklebstoffe, Halbschalenverklebungen von Windrädern und chemische Dübel. Darüber hinaus kann HDK H20RH Spachtelmassen ein gutes Abzugsverhalten verleihen. Das Produkt zeichnet sich zudem durch eine gute Benetzbarkeit aus. Mit dieser Kieselsäure formulierte Produkte lassen sich daher in der Regel nach Aushärtung hervorragend überstreichen.

Besuchen Sie WACKER auf der ECS 2017 in Halle 1, Stand 1-510.

Wacker Chemie AG veröffentlichte diesen Inhalt am 31 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 31 Januar 2017 13:02:05 UTC.

Originaldokumenthttps://www.wacker.com/cms/de/press_media/press-releases/pressinformation-detail_77440.jsp?from_all_summary=true

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/36184D6E2628B3813B574C348E5EE7CA60051F31