Die Beschäftigten von Volkswagen in Wolfsburg spenden dem örtlichen Caritasverband 4.000 Euro. Der christlich-katholisch geprägte Verein setzt das Geld für Renovierungskosten der Räume des Caritas-Mittagstischs und die Anschaffung von Packkisten ein. In der kalten Jahreszeit bereiten Ehrenamtliche im Bonifatiushaus im Antonius-Holling-Weg an drei Tagen in der Woche warme Mittagessen für bis zu 60 Bedürftige zu. Darüber hinaus erhalten rund 150 Familien und Einzelpersonen wöchentlich Lebensmittelpakete.

Die Belegschaftsspende übergaben in dieser Woche der Geschäftsführer des Betriebsrats, Marco Wittek, Betriebsrätin Carola Pape und Ralf Witte, Volkswagen Personal. Den symbolischen Spendenscheck nahm Caritas-Geschäftsführerin Barbara-Maria Cromberg mit der Leitung des Caritas-Mittagstischs Monika und Wolfgang Schmidt sowie der Organisatorin der Warmausgabe Maria Klotz entgegen.

"Unsere Belegschaft unterstützt die Caritas, weil hier unverzichtbare soziale Arbeit für die Ärmsten der Armen geleistet wird. Ein frischer Anstrich der Räume schafft eine angenehme Atmosphäre", sagte Wittek. "Und die neuen Packkisten für Lebensmittel machen die Sortierung und Übergabe an die Bedürftigen leichter", ergänzte Pape. Cromberg sagte: "Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung durch die Volkswagen Mitarbeiter. Das ist nicht selbstverständlich. Die Spende erleichtert unsere Arbeit für die Bedürftigen sehr."

Im Wolfsburger Bonifatiushaus bietet die Caritas seit 1995 von November bis April einen warmen Mittagstisch für Bedürftige jeden Alters an. Ehrenamtliche der Caritas versorgen darüber hinaus bis zu 400 Wolfsburger das ganze Jahr über mit Lebensmitteln, die von Wolfsburger Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Belegschaftsspende 2014:
Die Mitarbeiter von Volkswagen am Standort Wolfsburg haben in diesem Jahr die Rekordsumme von rund 460.000 Euro als Belegschaftsspende gesammelt. Sie kommt 44 gemeinnützigen Einrichtungen und karitativen Organisationen in Wolfsburg und in den Landkreisen Börde (Sachsen-Anhalt), Gifhorn, Helmstedt, Peine, Uelzen sowie Wolfenbüttel zugute. Damit können sie langfristige Projekte finanzieren sowie dringend benötigtes Büro- und Arbeitsmaterial beschaffen.

distributed by