Vital Metals Limited meldet, dass die Ergebnisse der ersten Beschickung der DMS-Anlage (Dense Media Separation) in seiner Seltene Erden-Extraktionsanlage in Saskatoon, Kanada, mit dem TREO-Gehalt vergleichbar sind, der bei den metallurgischen Laboruntersuchungen im ersten Durchgang erzielt wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass die Senken der DMS-Anlage vergleichbare Gehalte wie bei den Testarbeiten erzielten, wobei der DMS-Zyklon in Saskatoon 43,7 % Gesamt-Seltenerdoxid (TREO) lieferte, verglichen mit 44,6 % TREO, die unter Laborbedingungen bei SGS erzielt wurden. Die DMS-Einheit erreichte auch eine 75,2%ige Ausbeute in ihrem ersten Durchgang bei der Verarbeitung von 2.300 kg Konzentrat, das auf Vitals Nechalacho Seltene Erden Projekt (North T Zone) abgebaut, vor Ort sortiert und dann in der Anlage des Saskatchewan Research Council (SRC) neben Vitals Anlage in Saskatoon gebrochen wurde.

Da der Konzentratgehalt das Ziel erreicht hat, wird die Anlage nun angepasst und schließlich werden weitere Versuche durchgeführt, bei denen die Rückstände (Floats) aus dem ersten Durchgang einem zweiten Spülungsschritt unterzogen werden, um die Ausbeute weiter zu erhöhen, während der kombinierte Konzentratgehalt der Senken bei >40% TREO bleibt. Die von Vital verarbeitete Probe wurde auf -2 mm zerkleinert, wobei das Material mit -2 mm und mehr als 0,5 mm dem DMS-Zyklon mit einem SG von 2,7 zugeführt wurde, was etwas unter dem angestrebten SG von 2,85 lag und Möglichkeiten für eine weitere Optimierung bot. Das -0,5-mm-Material wird als Teil des gesamten Inbetriebnahmeprozesses über Rütteltische verarbeitet.

Vital wird die Ergebnisse des ersten Laufs der DMS-Einheit nutzen, um den Betrieb in Saskatoon weiter zu optimieren. Vital wird die verbleibenden Kreisläufe des Prozessablaufs in den kommenden Monaten schrittweise in Betrieb nehmen. Als nächster Schritt der Produktqualifizierung ist die Produktion einer 2,5 Tonnen schweren Seltenerdkarbonatprobe für den Abnahmepartner REEtec Ag geplant. Dieser Ansatz wird sich darauf konzentrieren, das Produkt gemäß der Spezifikation zu produzieren und die Produktion außerhalb der Spezifikation und den Abfall zu minimieren, bevor die Produktion hochgefahren wird.

Die Anlage von Vital in Saskatoon wird über eine anfängliche Durchsatzkapazität von 1.000 Tonnen/Jahr Seltenerdoxid (REO) ohne Cer verfügen, was 470 t NdPr/Jahr entspricht. Diese Kapazität wird in Phase 2 auf 2.000 Tonnen/Jahr REO ohne Cer, was 940 t NdPr/Jahr entspricht, erhöht.