VINCI Airports hat den Betrieb des Flughafens Manaus im Rahmen eines im April von der brasilianischen Zivilluftfahrt vergebenen Konzessionsvertrags mit einer Laufzeit von 30 Jahren übernommen. Die effiziente Zusammenarbeit zwischen VINCI Airports und Infraero - einer öffentlichen Flughafeninfrastrukturgesellschaft - hat einen reibungslosen Übergang ermöglicht. Sechs weitere Flughäfen in der Region - Porto Velho, Rio Branco, Boa Vista, Cruzeiro do Sul, Tabatinga und Tefé - werden im Februar 2022 in das Portfolio von VINCI Airports aufgenommen. Insgesamt haben diese sieben Flughäfen im Jahr 2019 7 Millionen Passagiere empfangen. Als dritter Frachtflughafen Brasiliens ist der Flughafen Manaus eine tragende Säule für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Amazonasgebiets. VINCI Airports wird sich für den Ausbau der Frachtaktivitäten dieser Plattform einsetzen, indem der Betrieb optimiert wird. Aufbauend auf der guten Umweltbilanz des Flughafens Salvador, der sich seit der Betriebsübernahme 2018 zum nachhaltigsten Flughafen "1 Brasiliens entwickelt hat, wird VINCI Airports seinen Umweltaktionsplan auch in Amazonien umsetzen. Ziel ist es, die CO2-Emissionen der Flughäfen zu reduzieren - insbesondere durch den Bau einer Solaranlage - und ihr Wasser- und Abfallmanagement zu verbessern. Darüber hinaus wird ein Programm zur Bindung von CO2-Emissionen in den Wäldern des Amazonasgebietes durchgeführt, das zum Schutz des Regenwaldes und der Artenvielfalt beiträgt.